Schlagwörter: Datenschutz
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-20 Kurzfassung Leichte LLMs bieten für regulierte Branchen einen pragmatischen Pfad zu On‑Premise‑KI. NTTs tsuzumi 2 adressiert genau das: eine japanisch‑optimierte Architektur, die laut Hersteller auf einer einzelnen GPU inferieren kann. Der Artikel...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-20 Kurzfassung OpenAI bietet Lehrkräften mit “ChatGPT for Teachers” einen zugeschnittenen Workspace, der pädagogische Arbeit unterstützen will. Wichtig für Schulen ist die Frage, ob das Angebot chatgpt for teachers privacy compliant ist:...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-19 Kurzfassung Dieser Text erklärt, wie Teams den Schritt von POC zu Profit schaffen, indem sie eine inference‑first Denkweise etablieren. Wer AI inference at scale plant, priorisiert Serving‑Layer, Monitoring und Kostenmetriken früh...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-19 Kurzfassung Nach der Einführung von Gemini 3 stehen Unternehmen vor konkreten Herausforderungen: Wie lässt sich die Quelle generierter Antworten verlässlich nachweisen, und welche enterprise AI search risks sind damit verbunden? Dieser Text...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-18 Kurzfassung Stack Overflows neue AI‑Datenstrategie bedeutet, dass die Plattform ihre gesammelten Fragen und Antworten samt Metadaten kommerziell für das Training von Sprachmodellen lizenziert. Die Umstellung zielt auf Enterprise‑Kunden und AI‑Labs; sie...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-18 Kurzfassung Finance‑ und Legal‑Teams stehen vor der Aufgabe, KI‑gestützte Web‑Recherchen belastbar zu prüfen. Dieser Leitfaden zeigt eine praktikable Roadmap für AI web search verification: von Provenance‑Metadaten und Retrieval‑gestützten Checks über dokumentierte...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-18 Kurzfassung Die Intuit OpenAI ChatGPT integration bringt TurboTax, QuickBooks und andere Dienste in ein Konversations‑Interface. Dieser Text erklärt, was das konkret für Nutzererfahrung, Datenschutz und technische Absicherung bedeutet, zeigt zentrale Risiken...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-18 Kurzfassung Local LLMs for programmatic ermöglichen, Teile des Bidstreams unmittelbar auf Endgeräten oder Edge‑Knoten zu verarbeiten, um rohe Daten nicht breit freizugeben. Dieser Artikel erklärt, wie Embedded‑Modelle Privatsphäre stärken, welche technischen...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-17 Kurzfassung Dieser Text erklärt, wie eine privacy-first home security AI Videoaufnahmen so signiert und geteilt werden kann, dass Echtheit, Datenschutz und gerichtliche Nutzbarkeit zusammenfinden. Im Fokus stehen Content‑Credentials (C2PA), eine belastbare...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-17 Kurzfassung Samsung AppCloud sorgt für Diskussionen: Die vorinstallierte App auf Galaxy-Handys wie der A-Serie sammelt Nutzerdaten für App-Empfehlungen. Bedenken zu Datenschutz und möglicher Spyware wachsen, besonders in sensiblen Regionen. Wir erklären,...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-17 Kurzfassung Dieser Leitfaden zeigt praxisnah, wie Unternehmen ISO 24027 bias mitigation in ihre AI‑Workflows integrieren können. Er erklärt, welche Metriken aus der Confusion‑Matrix relevant sind, wie Trade‑offs dokumentiert werden und welche...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-16 Kurzfassung Unternehmen fragen zunehmend, wie ein private agentic browser enterprise aussehen muss: lokal gespeicherte Erinnerungen, wiederverwendbare Skills und klare Governance. Dieser Text vergleicht Dia’s Local‑First‑Memory mit Microsofts Edge Copilot‑Kontrollen, zeigt Designprinzipien...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-16 Kurzfassung In einer Zeit, in der Datenschutz im Smart Home zentral wird, überzeugen lokale LLMs durch ihre Fähigkeit, alles vor Ort zu verarbeiten. Sie bieten mehr Kontrolle und Geschwindigkeit als Cloud-Dienste...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-16 Kurzfassung Dieser Leitfaden hilft Entscheider:innen, choose agentic browser 2026 richtig zu prüfen: Er vergleicht Atlas, Comet und Dia mit Blick auf Privatsphäre für sensible Arbeitsabläufe, erklärt die Autonomie‑Tradeoffs von Agenten und...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-16 Kurzfassung Skinsight ist ein neu angekündigtes System: ein ultradünner Sensor‑Patch plus kompaktes Lesegerät und KI‑App. Das wearable skin AI Skinsight‑Patch soll kontinuierlich Hautspannung, UV/Blau‑Licht‑Exposition, Temperatur und Feuchte erfassen und in Empfehlungen...