Fara-7B ist ein 7 Milliarden Parameter großes Modell, das gezielt dafür trainiert wurde, grafische Benutzeroberflächen per Bildschirminput zu verstehen und Aktionen wie Klicken, Tippen oder Scrollen auszugeben. Die FaraGen‑Pipeline erzeugte dafür synthetische, verifizierte Web‑Trajektorien, mit denen...
Q‑Learning einfach erklärt: Dieses Kurzabstract zeigt, wie ein Lernagent durch Versuch und Irrtum eine Aufgabe löst und welche Schritte ein kleines Gridworld‑Projekt für Einsteiger braucht. Der Text erklärt die wichtigsten Begriffe (Agent, Belohnung, Policy),...
Dieser Artikel erklärt anschaulich das Prinzip “Sampling und Mapping aus einem konvexen Potential” und zeigt, wie Forschungsergebnisse von 2025 praktische Algorithmen für Generatives Modeling liefern. Leserinnen und Leser erfahren, was ein konvexes Potenzial ist,...
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2025 Kurzfassung BlueCodeAgent zeigt, wie blue teaming for CodeGen praktisch funktioniert: automatisiertes Red‑Teaming erzeugt Angriffs‑Szenarien, aus denen ein Blue‑Agent Regeln und Tests ableitet. Das Ziel ist nicht nur, Halluzinationen zu...
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2025 Kurzfassung Kosong zeigt, wie eine LLM abstraction layer Komplexität bündelt: ein schlanker Satz von Primitiven (generate(), step()), abstrahierte Chat‑Provider und tooling.simple‑Tools, die Agentenkoordination erleichtern. Dieser Artikel erklärt, warum solche...
1. Einleitung Die Softwareentwicklung verändert sich schnell. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine große Rolle. Eine neue Methode, die viel Aufmerksamkeit erhält, heißt “Vibe Coding”. Hier beschreiben Programmierer mit einfachen Worten, was sie wollen,...
Einleitung Python ist eine der gefragtesten Programmiersprachen der Welt – und das aus gutem Grund. Die Sprache ist nicht nur äußerst vielseitig, sondern auch bekannt für ihre einfache und leicht verständliche Syntax. Für Anfänger...
Die Einführung des o1-Modells von OpenAI markiert einen bedeutenden Sprung in den Denkmöglichkeiten von großen Sprachmodellen (LLMs). Durch das Training mittels Reinforcement Learning zeigt o1 erweiterte Problemlösungsfähigkeiten und übertrifft Vorgängermodelle in verschiedenen komplexen Aufgaben...
In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung hat die Einführung von Generative AI (GenAI) Tools wie ChatGPT und GitHub Copilot einen bemerkenswerten Wandel ausgelöst. Diese fortschrittlichen Technologien bieten nicht nur eine Erleichterung für Entwickler, sondern...
Mit der Einführung von Code LLAMA betreten wir eine neue Ära der KI-gestützten Programmierung. In der Welt des Software Engineerings, in der die Effizienz der Entwicklung oft über den Erfolg eines Produkts entscheidet, verspricht...
Eine neue Ära der Interaktion mit Computern beginnt: Open Interpreter macht es möglich. Einleitung In einer Welt, in der die Technologie ständig fortschreitet, stellt sich Open Interpreter als bahnbrechende Innovation heraus, die die Art...