Schlagwörter: Energiepolitik

Frankreichs Solar-Tender scheitern: Lehren für EU-PV-Politik

Zuletzt aktualisiert: 2025-11-19 Kurzfassung Frankreichs Solartender Frankreich stoßen auf Hürden, trotz Vereinfachungen. Der erste vereinfachte Tender für kleine Anlagen wurde nur zu 43 Prozent unterzeichnet, hauptsächlich durch nicht-konforme Bietungen. Diese Entwicklungen werfen Fragen für...

US-Republikaner fordern Verbot chinesischer Inverter: Sicherheit oder Hürde für Erneuerbare?

Zuletzt aktualisiert: 2025-11-18 Kurzfassung US-Republikaner drängen auf ein Verbot chinesischer Wechselrichter in der Energieinfrastruktur. Hintergrund sind Sicherheitsrisiken durch unkontrollierte Kommunikationsmodule, die das Stromnetz gefährden könnten. Doch birgt diese Maßnahme auch Risiken für die Energiewende,...

Solarstrom ohne Förderung? Warum der mögliche Wegfall der Einspeisevergütung das nächste Kapitel der Energiewende einläutet

Solarstrom ohne Förderung? Warum der mögliche Wegfall der Einspeisevergütung das nächste Kapitel der Energiewende einläutet Die Nachricht schlug in der deutschen Solarbranche ein wie ein Blitz: Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Katherina Reiche stellt die seit...