Schlagwörter: Energieeffizienz
⚡ Auf einen Blick Kern-News: Skyven hat in Texas eine Dampf-Wärmepumpe namens Arcturus gestartet, die mit einer Leistungszahl (COP) von 6,5 achtmal effizienter als Gas-Kessel arbeitet. Der Nutzen: Aus 1 kWh Strom entsteht fast...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-20 Kurzfassung Die Longi HIBC-Zelle mit 27,81 % Effizienz markiert einen Meilenstein in der Photovoltaik. Diese hybride Rückseitenkontakt-Technologie verbessert die Energieausbeute und könnte die Solarbranche nachhaltig prägen. Wir beleuchten, wie sie funktioniert,...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-19 Kurzfassung Wer heute eine kosteneffiziente lokale Recheninfrastruktur plant, muss das Prinzip des local AI inference cluster begreifen: Die Balance aus Latenz, Energie und Kontrolle entscheidet. Dieser Text erklärt, warum Thunderbolt‑5‑Verkettung, macOS‑Clustering...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-18 Kurzfassung Microfluidic cooling AI chips könnte der Schlüssel sein, um die immer dichter packenden KI‑Beschleuniger effizienter zu kühlen und damit Energiebedarf und Wärmeabfuhr in Rechenzentren deutlich zu reduzieren. Der Text erklärt,...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-17 Kurzfassung PowerLattice behauptet mit seinem PowerLattice power‑saving chiplet, die Leistungsaufnahme von KI‑Modulen um rund 50 % zu senken. Der Artikel prüft diese Kernbehauptung, erklärt den technischen Ansatz (on‑package Power‑Delivery‑Chiplet), bewertet die öffentliche...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-17 Kurzfassung AI-Rechenzentren erneuerbare Energie zuordnen heißt: Nachfrage, Standortwahl und Beschaffung so orchestrieren, dass Rechenlasten mit sauberem Strom zusammenfallen. Dieser Beitrag zeigt praktikable Strategien — von stündlicher Beschaffung (24/7‑Matching) über Lastflexibilisierung bis...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-17 Kurzfassung Die Twisted-Tape-Kühlung verbessert die Effizienz von Solarpaneelen in heißen Regionen um bis zu 11 %. Durch spezielle Einlagen in Kühlkanälen sinkt die Temperatur der PV-Module, was den Energieertrag steigert. Forscher...
Zuletzt aktualisiert: 13. November 2025 Kurzfassung Balkon-Solaranlagen für Mieter eröffnen eine einfache Möglichkeit, Stromkosten zu senken, ohne großen Aufwand. Diese Plug-in-Systeme wandeln Sonnenlicht direkt in nutzbaren Strom um und passen perfekt in den Alltag...
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2025 Kurzfassung Google Play rückt Akkufressern zu Leibe und warnt ab 2026 vor Apps, die unnötig Strom verbrauchen. Mit der neuen Policy gegen übermäßige Wake Locks hilft der Store Nutzern,...
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2025 Kurzfassung Der Solinteg Hybrid Inverter revolutioniert Microgrids im Gewerbe und in der Industrie. Er integriert Solaranlagen, Speicher und Netz nahtlos, um Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Mit...
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2025 Kurzfassung Waaree Energies hat kürzlich ein Back-Contact-Modul mit 23,88 % Effizienz und 645 W Leistung vorgestellt. Diese Innovation aus der TEJOMAY-Serie nutzt G12R-Zellen und verspricht höhere Erträge durch bifaziale Technologie. In...
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2025 Kurzfassung Der GoodWe All-in-One-Speicher aus der ESA Serie macht Wohn-PV-Anlagen ab 2026 effizienter und günstiger. Mit modularer LiFePO4-Technik und nahtloser Integration speichert er Sonnenenergie zuverlässig, reduziert Kosten und sichert...
Zuletzt aktualisiert: 10. November 2025 Kurzfassung Solarbetriebene Wärmepumpen verbinden Photovoltaik mit effizienter Heiztechnik und ermöglichen Einsparungen von bis zu 70 % bei den Heizkosten. Diese Systeme nutzen Sonnenstrom, um Umweltwärme ins Haus zu pumpen, und...
Zuletzt aktualisiert: 9. November 2025 Kurzfassung Zendure SolarFlow revolutioniert den Haushalt mit KI-gestützten Energiesystemen, die Stromkosten um bis zu 42 % senken. Dieses System integriert Solarenergie, dynamische Tarife und smarte Geräte nahtlos. Es lernt aus...
Zuletzt aktualisiert: 6. November 2025 Kurzfassung KPMG zeigt im ENRC‑CEO‑Outlook 2025, dass 82 % der Energie‑CEOs glauben, KI könne Emissionen senken und die Effizienz steigern. Der Fokus liegt auf Praxisfeldern wie Smart Grids und Green...