Schlagwörter: Überweachung
Viele greifen zur Kameraabdeckung, wenn es um Privatsphäre am Laptop oder bei der Webcam geht. Eine Kameraabdeckung stoppt visuelle Spionage sofort und ist eine günstige Maßnahme, bietet jedoch keinen Rundumschutz. Neben der physischen Sperre...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-21 Kurzfassung Privacy‑Guardrails für autonome Agenten sind eine mehrschichtige Strategie: Input‑Filtering, Runtime‑Sandboxing, Policy‑Engines und Observability arbeiten zusammen, um Datenexfiltration, Prompt‑Angriffe und unerwünschte Aktionen zu verhindern. Dieser Beitrag erklärt pragmatische Muster, die Sie...
Zuletzt aktualisiert: 2. November 2025 Kurzfassung Wer anonym im Internet surfen will, braucht mehr als eine schnelle Anleitung: Es geht um Entscheidungen, Tools und Gewohnheiten. Dieser Text zeigt praktikable Wege — von Tor über...
Zuletzt aktualisiert: 2. November 2025 Kurzfassung WLAN-KI-Überwachung ist kein Sci‑Fi‑Szenario mehr: moderne Wi‑Fi‑Sensing‑Techniken extrahieren aus Funksignalen Bewegungen, Gesten und sogar Atemmuster. Dieser Artikel erklärt, wie das technisch funktioniert, welche Risiken im Alltag entstehen und...
Der Artikel beleuchtet den Einsatz digitaler Mitarbeiterüberwachung in Unternehmen. Es werden verschiedene Technologien und konkrete Anwendungsfelder aufgezeigt, die maßgeblichen Akteure sowie die besonderen Auswirkungen auf Arbeitsprozesse, Rechte und das Betriebsklima umfassend dargestellt. Dabei wird...