Schlagwörter: Photovoltaik
Perowskit Solarzellen sind eine neue Klasse von Dünnschicht-Solarzellen, die hohe Wirkungsgrade ermöglichen und besonders gut mit Silizium in Tandemmodulen kombinierbar sind. In den letzten Monaten wurden mehrere Effizienzrekorde erzielt; zugleich bestehen weiter offene Fragen...
Capture Price ist der tatsächlich erzielte Marktpreis für eingespeisten Solarstrom und entscheidet zunehmend über Erlöse und Geschäftsmodelle von Solaranlagen. Der Begriff hilft, die Lücke zwischen dem durchschnittlichen Spotmarktpreis und dem Geld, das eine Anlage...
Solar-Gehwege können Strom dort erzeugen, wo Menschen gehen und Fahrrad fahren. Das Konzept verspricht lokale Energie für Beleuchtung, Ladestationen oder Sensorik – in Pilotprojekten zeigte sich aber: Energieertrag, Kosten und Haltbarkeit schwanken stark. Dieser...
Solare Gehwege bündeln Fußweg und Stromerzeugung auf derselben Fläche. In diesem Text geht es um die Technik, die realen Erträge aus Pilotprojekten und die Umweltbilanz. Der Begriff “solare Gehwege” steht für verschiedene Ansätze –...
Solarböden sind Pflasterflächen mit integrierten Photovoltaik-Modulen, die Strom dort erzeugen, wo Menschen gehen oder fahren. Dieses Thema ist relevant für Städte, weil es verspricht, Flächen doppelt zu nutzen: Energieerzeugung plus Wegverkehr. Im Abstract ist...
Agrivoltaik verbindet Photovoltaik und Landwirtschaft auf derselben Fläche und kann so zusätzliche Einnahmen und mehr Resilienz für Betriebe schaffen. In diesem Abstract steht das zentrale Argument: Durch kluge Gestaltung lassen sich Ertragseinbußen begrenzen und...
Zuletzt aktualisiert: 23. November 2025 Berlin, 23. November 2025 Insights Bei der Fachmesse Solar Solutions Düsseldorf zeigen Hersteller am 3. und 4. Dezember 2025 vor allem neue Inverter, kompakte Solarspeicher und Kombi‑Lösungen für Heizung...
Solartechnik kann beim Wiederaufbau in der Ukraine schnell und lokal Energie bereitstellen, Netze entlasten und die Abhängigkeit von Dieselaggregaten reduzieren. Dieser Artikel beleuchtet die Möglichkeit, wie Solartechnik den Wiederaufbau praktisch unterstützt, welche Rolle Batteriespeicher...
Erneuerbare Energien können heute wirtschaftlich sein — vorausgesetzt, Anlagen stehen an guten Standorten, werden mit Speichern kombiniert und mit stabilen Abnahmeverträgen abgesichert. Das Thema “wie kann erneuerbare energie profitabel sein” betrifft Investoren, Kommunen und...
Insight Irland verlängert die Solar Förderung Irland im Rahmen des SEAI Microgeneration Scheme bis Ende 2026 von 1.800 € pro kWp. Haushalte erhalten bis zu 10.800 € Zuschuss für Rooftop-Anlagen bis 6 kWp. Die...
Insights Agri-PV verbindet Landwirtschaft und Photovoltaik auf einer Fläche. Ein neuer Algorithmus vom Fraunhofer ISE optimiert die Steuerung von Trackern, sodass Pflanzen ausreichend Licht erhalten und Solaranlagen effizient arbeiten. Dies balanciert Erträge beider Bereiche...
⚡ Auf einen Blick Kern-News: Forscher in Ghana haben ein Solar-Kochsystem mit Sand als Wärmespeicher entwickelt, das Schulen große Mengen Essen emissionsfrei zubereitet. Der Nutzen: Es rentieren sich die Anlagen in nur 4,5 Jahren...
⚡ Auf einen Blick Kern-News: Preise für TOPCon-Solarzellen in China sinken seit vier Wochen – aktuell bei 0,0388 US-Dollar pro Watt. Der Nutzen: Günstigere Solarmodule für deutsche Dächer und Firmen – Amortisation in unter...
⚡ Auf einen Blick Kern-News: Preise für TOPCon-Solarzellen (effiziente Zelltechnik) in China auf Tiefststand: 0,0388 US-Dollar pro Watt. Der Nutzen: Günstigere Solarmodule für Ihre Anlage jetzt – Amortisation in unter 5 Jahren möglich. Fazit:...
⚡ Auf einen Blick Kern-News: Das Sinovoltaics-Ranking 2025 platziert Kstar, APsystems und Delta an der Spitze der stabilsten PV-Wechselrichter-Hersteller. Der Nutzen: Stabile Hersteller sichern Ihre 25-Jahres-Garantie und minimieren Insolvenzrisiken bei Solaranlagen. Fazit: Perfekt für...