Schlagwörter: Europa

LONGi übernimmt PotisEdge: Wandel im Energiespeicher

Zuletzt aktualisiert: 2025-11-18 Kurzfassung LONGi, führender Solarhersteller, erweitert sein Portfolio durch die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an PotisEdge, einem Spezialisten für Energiespeicher. Dieser Schritt signalisiert einen Wandel in der Branche, wo Solar- und Speicherintegration zunehmend...

Kupferrausch im Amazonas: Europas grünes Dilemma

Zuletzt aktualisiert: 2025-11-16 Kurzfassung Der Kupferbergbau im Amazonas treibt die grüne Energiewende voran, doch zu hohen Kosten für Umwelt und Menschen. Europa hängt stark von Importen ab, was Lieferkettenrisiken birgt. Dieser Artikel beleuchtet die...

COP30 warnt: Kryosphäre kollabiert durch Gletscherschwund

Zuletzt aktualisiert: 2025-11-16 Kurzfassung Die Kryosphäre, unser globales Eisreservoir, steht vor dem Kollaps. COP30 warnt vor massivem Gletscherschwund, der Klimakipppunkte auslöst und Europa mit steigendem Meeresspiegel und Klimamigration bedroht. Wissenschaftler fordern drängende Maßnahmen, um...

Europa schafft industrielles Recycling für Solarmodule und Batterien

Zuletzt aktualisiert: 2025-11-16 Kurzfassung Europa setzt auf eine starke Kreislaufwirtschaft für erneuerbare Energien. Das Solarmodul-Recycling gewinnt an Fahrt, mit wachsenden Märkten und EU-Richtlinien, die hohe Rückgewinnungsraten fordern. Gleichzeitig expandiert das Batterie-Recycling für Lithium-Ionen-Akkus, um...

Toyotas 10-Mrd.-Batterieplan USA: Auswirkungen auf Europa

Zuletzt aktualisiert: 2025-11-15 Kurzfassung Toyotas 10-Mrd.-Batterieoffensive in den USA verändert die globale EV-Lieferkette. Die neue Fabrik in North Carolina stärkt die US-Produktion, doch für Europas Autoindustrie bedeuten höhere Kosten und Abhängigkeiten von China neue...

Italiens Solar-Boom 2025: 4,8 GW und Lehren für Europa

Zuletzt aktualisiert: 15. November 2025 Kurzfassung Italiens Solar-Boom 2025 bringt mit 4,8 GW neuen Anlagen einen signifikanten Schub für die erneuerbare Energie. Dieser Artikel beleuchtet die Treiber des Wachstums, Herausforderungen bei der Netzintegration und Speicherlösungen....

DKEMs PV-Patentklage: Risiko für Europas Solar-Lieferketten

Zuletzt aktualisiert: 15. November 2025 Kurzfassung Die PV-Patentklage von DKEM gegen einen Konkurrenten wirft Schatten auf die Solar-Lieferketten. Als Schlüsselhersteller für leitfähige Silberpaste, ein Material für Solarzellen, fordert das chinesische Unternehmen hohe Schadensersätze und...

IEA warnt vor Solar-Stagnation: Europas 540-GW-Lösung

Zuletzt aktualisiert: 13. November 2025 Kurzfassung Die Internationale Energieagentur (IEA) warnt vor einer Stagnation des globalen Solarwachstums bei rund 540 GW jährlich bis 2035. Europa steht vor der Herausforderung, Netzintegration und Speicherlösungen zu optimieren,...

Australiens Langzeitspeicher: Lektionen für Europas Energiewende

Zuletzt aktualisiert: 12. November 2025 Kurzfassung In Australien übernehmen Langzeitspeicher und Solarenergie zunehmend die Rolle der alternden Kohleminen. Dieser Übergang zeigt, wie erneuerbare Energien mit intelligenten Speicherlösungen das Stromnetz stabilisieren können. Der Artikel beleuchtet...