Schlagwörter: Energiewende

IEA warnt vor Solar-Stagnation: Europas 540-GW-Lösung

Zuletzt aktualisiert: 13. November 2025 Kurzfassung Die Internationale Energieagentur (IEA) warnt vor einer Stagnation des globalen Solarwachstums bei rund 540 GW jährlich bis 2035. Europa steht vor der Herausforderung, Netzintegration und Speicherlösungen zu optimieren,...

Australiens Langzeitspeicher: Lektionen für Europas Energiewende

Zuletzt aktualisiert: 12. November 2025 Kurzfassung In Australien übernehmen Langzeitspeicher und Solarenergie zunehmend die Rolle der alternden Kohleminen. Dieser Übergang zeigt, wie erneuerbare Energien mit intelligenten Speicherlösungen das Stromnetz stabilisieren können. Der Artikel beleuchtet...

Agrivoltaik mit Kühen und Früchten: Solar neu denken

Zuletzt aktualisiert: 12. November 2025 Kurzfassung Agrivoltaik verbindet Solarenergie mit der Landwirtschaft, indem Paneele über Feldern und Weiden aufgestellt werden. Kühe finden Schatten und Schutz, Feldfrüchte sparen Wasser und widerstehen besser dem Wetter. In...

GEA-4 Auktion: 10 GW Solar-Boom auf den Philippinen

Zuletzt aktualisiert: 10. November 2025 Kurzfassung Die Philippinen GEA-4 Auktion hat über 10 GW erneuerbare Energiekapazitäten vergeben, mit einem Schwerpunkt auf Solar und schwimmender Photovoltaik. Diese Initiative treibt den Boom in Südostasien voran und...

Warum Wasserstoff-Speicher die Zukunft der Erneuerbaren sind

Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2025 Kurzfassung Wasserstoff-Speichertechnologien spielen eine zentrale Rolle bei der Integration erneuerbarer Energien, indem sie saisonale Überschüsse speichern und stabile Versorgung gewährleisten. In Deutschland wächst der Bedarf bis 2045 auf bis...