Schlagwörter: Energieversorgung
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2025 Kurzfassung Die Energieversorgung rückte 2025 zur strategischen Variablen im globalen KI‑Wettlauf: AI data center energy shortages zwingen Hyperscaler, Netze zu entlasten, 24/7‑PPA‑Modelle neu zu denken und Flexibilitätsmechaniken zu implementieren....
Zuletzt aktualisiert: 7. November 2025 Kurzfassung Deutschland steht vor einem möglichen KI‑Energieengpass in Deutschland: Steigende Stromnachfrage durch Rechenzentren trifft auf hohe Energiepreise und langsame Netz‑ und Genehmigungsprozesse. Berichte wie von NZZ und DIHK‑Umfragen warnen,...
Am 1. Januar 2025 wird eine neue Ära der Energieversorgung eingeläutet: die dynamischen und zeitvariablen Tarife. Diese Tarife versprechen, den Energieverbrauch effizienter zu gestalten und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern. Sie basieren auf...
Im Jahr 2025 erlebt die Kernenergie weltweit einen neuen Aufschwung, besonders in Asien. Länder wie Indien und China investieren in den Ausbau von Atomkraftwerken, um den steigenden Energiebedarf zu decken und die CO2-Emissionen zu...
Der Artikel beleuchtet die innovative Nutzung von Kühllagern als Energiespeicher mit Hilfe von KI-Technologien. Er untersucht die bisherigen Entwicklungen, die Hauptakteure und deren Ziele, sowie die Funktionsweise der angewendeten Technologien. Der Einsatz dieser Technologien...
Dieser Artikel untersucht das Projekt der Ruhr-Universität Bochum und Vonovia, das die energetische Unabhängigkeit älterer Siedlungen in städtischen Gebieten fördern soll. Im Mittelpunkt steht die lokale Energieerzeugung, um die Abhängigkeit von großen Versorgern zu...
Der Artikel untersucht die Rolle erneuerbarer Energien in der Raumfahrt und ihre Auswirkungen auf die globale Energiewende. Durch technologische Innovationen in Bereichen wie Solarenergie und Wasserstoffgewinnung im Weltraum bieten Raumfahrtunternehmen wegweisende Lösungen für nachhaltige...
1. Einleitung Die Elektrifizierungsgeschichte beginnt nicht erst mit der flächendeckenden Stromversorgung unserer Städte, sondern hat ihren Ursprung in den visionären Erfindungen von Thomas Edison. Seine Glühbirne revolutionierte nicht nur unser Verständnis und unsere Nutzung von...
Entdecken Sie die transformative Kraft der Kernfusion, von den technischen Grundlagen bis hin zu den neuesten Forschungsfortschritten, dem Beitrag Deutschlands und Europas und dem enormen Potenzial für unsere Energiezukunft. In einem Zeitalter, in dem...