Schlagwörter: Datenschutz

Dänemark Biometrie-Gesetz schützt Gesicht und Stimme

Zuletzt aktualisiert: 09. November 2025 Berlin, 09. November 2025 Kurzfassung Das Dänemark Biometrie-Gesetz will Bürgern Eigentumsrechte an Gesicht, Stimme und Körpermerkmalen geben. Der Entwurf räumt Löschrechte und Schadensersatz ein und verlangt ausdrückliche Zustimmung für...

Siri powered by Gemini: Warum Apple jetzt Googles KI braucht

Zuletzt aktualisiert: 9. November 2025 Kurzfassung Medienberichte deuten darauf hin, dass Apple rund 1 Mrd. USD pro Jahr für eine angepasste Google‑Gemini‑Instanz plant, um Apple Siri zu modernisieren. Der Deal würde Gemini‑Modelle in Apples Private Cloud...

Apple Siri‑Upgrade mit Gemini: Was 2026 für Voice‑AI bedeutet

Zuletzt aktualisiert: 7. November 2025 Kurzfassung Das Apple Siri Gemini upgrade, so berichten mehrere Medien, kombiniert Apples Apple Intelligence mit einem angepassten Google‑Gemini‑Modell, um Siri 2026 deutlich mächtiger zu machen. Laut Berichten (u. a. Bloomberg,...

Wird WLAN durch KI zur Überwachungseinheit?

Zuletzt aktualisiert: 2. November 2025 Kurzfassung WLAN-KI-Überwachung ist kein Sci‑Fi‑Szenario mehr: moderne Wi‑Fi‑Sensing‑Techniken extrahieren aus Funksignalen Bewegungen, Gesten und sogar Atemmuster. Dieser Artikel erklärt, wie das technisch funktioniert, welche Risiken im Alltag entstehen und...

DSA & AI: Kommt ChatGPT als „VLOSE“?

Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2025 Kurzfassung Die EU prüft, ob ChatGPT wegen großer Nutzerzahlen als Very Large Online Search Engine (VLOSE) einzustufen ist. Eine solche dsa-vlose-klassifizierung würde strenge Pflichten auslösen, etwa Risikoanalysen, Prüfungen und...