Schlagwörter: Datenschutz

Offline‑KI in Produktivitäts‑Apps: Privatsphäre, Technik & Praxis

Zuletzt aktualisiert: 2025-11-15 Kurzfassung Dieser Text erklärt, wie man privacy‑first, offline KI in Produktivitäts‑Apps gestaltet, am Beispiel von OmniFocus. Er zeigt Wege für On‑Device‑Inference, Sync‑Optionen ohne Datenexposition und einfache Designregeln für sichere, nutzerfreundliche Funktionen....

Googles Gesture Exchange: Androids Antwort auf NameDrop

Zuletzt aktualisiert: 15. November 2025 Berlin, 15. November 2025 Kurzfassung Googles Gesture Exchange bringt NFC-basiertes Kontaktsharing auf Android, ähnlich Apples NameDrop. Nutzer teilen Foto, Telefonnummer und E-Mail durch Annähern der Geräte. Die Funktion wurde...

WhatsApp und EU-DMA: Interoperabilität ab 2025

Zuletzt aktualisiert: 2025-11-14 Kurzfassung Die EU-DMA bringt WhatsApp Drittanbieter-Integration in Europa. Ab November 2025 können Nutzer in der EU Nachrichten mit Apps wie BirdyChat und Haiket austauschen, während die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung erhalten bleibt. Diese Interoperabilität...

Agentic Checkouts: UX, Nutzer-Einwilligung und Betrugsabwehr

Zuletzt aktualisiert: 13. November 2025 Kurzfassung Agentic checkout compliance steht im Zentrum dieses Textes: Wie gestaltet man UX, Einwilligung und Betrugs­schutz, wenn eine KI für Kund:innen einkauft? Der Artikel erklärt pragmatisch, welche Kontrollpunkte Händler...

Clause-Level Governance: Wie LLMs nachweisbar Compliance einhalten

Zuletzt aktualisiert: 13. November 2025 Kurzfassung Clause-level governance for LLMs bringt Compliance auf Satz- und Klausel-Ebene in den Output. Dieser Beitrag erklärt, wie Policy-as-Code, ein Constraint-Compiler, verifizierbare Reward‑Spezifikationen und ein Chain-of-Custody‑Ledger zusammen eine prüfbare...

AI‑powered Nimbyism: Automatisierte Einwände und Planungsrisiken

Zuletzt aktualisiert: 9. November 2025 Kurzfassung Automatisierte Werkzeuge liefern heute schneller Einwände als je zuvor. Das Phänomen “AI-powered nimbyism planning” bezeichnet, wie KI-gestützte Dienste massenhaft standardisierte Einsprüche erzeugen und so Verfahren belasten. Dieser Text...