Schlagwörter: Datenschutz
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-15 Kurzfassung Dieser Text erklärt, wie man privacy‑first, offline KI in Produktivitäts‑Apps gestaltet, am Beispiel von OmniFocus. Er zeigt Wege für On‑Device‑Inference, Sync‑Optionen ohne Datenexposition und einfache Designregeln für sichere, nutzerfreundliche Funktionen....
Zuletzt aktualisiert: 15. November 2025 Berlin, 15. November 2025 Kurzfassung Googles Gesture Exchange bringt NFC-basiertes Kontaktsharing auf Android, ähnlich Apples NameDrop. Nutzer teilen Foto, Telefonnummer und E-Mail durch Annähern der Geräte. Die Funktion wurde...
Zuletzt aktualisiert: 15. November 2025 Kurzfassung Auditierbarkeit ist kein Nice-to-have mehr. Dieser Text erklärt, wie das Konzept des Agentic Log Retention Index (ALRI) in praxisgerechte Kontrollen übersetzt werden kann und warum “agentic AI governance...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-14 Kurzfassung Die EU-DMA bringt WhatsApp Drittanbieter-Integration in Europa. Ab November 2025 können Nutzer in der EU Nachrichten mit Apps wie BirdyChat und Haiket austauschen, während die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung erhalten bleibt. Diese Interoperabilität...
Zuletzt aktualisiert: 14. November 2025 Kurzfassung Das Trusted Agent Protocol von Visa ist ein Rahmenwerk, das Händler und Plattformen bei der Integration einer sicheren agentic commerce infrastructure unterstützen soll. Es beschreibt signaturbasierte Agent‑Nachweise, Agent‑Registries...
Zuletzt aktualisiert: 13. November 2025 Kurzfassung Agentic checkout compliance steht im Zentrum dieses Textes: Wie gestaltet man UX, Einwilligung und Betrugsschutz, wenn eine KI für Kund:innen einkauft? Der Artikel erklärt pragmatisch, welche Kontrollpunkte Händler...
Zuletzt aktualisiert: 13. November 2025 Kurzfassung Clause-level governance for LLMs bringt Compliance auf Satz- und Klausel-Ebene in den Output. Dieser Beitrag erklärt, wie Policy-as-Code, ein Constraint-Compiler, verifizierbare Reward‑Spezifikationen und ein Chain-of-Custody‑Ledger zusammen eine prüfbare...
Zuletzt aktualisiert: 13. November 2025 Kurzfassung Nach dem umstrittenen NYT‑Logs‑Urteil stehen Integratoren vor einer einfachen Frage: Wie teile ich Konversationen sicher, ohne Nutzer zu gefährden? Dieser Text zeigt konkrete, praktikable Wege — von Governance...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-12 Kurzfassung Die Apple Digital ID ermöglicht es, Ausweise wie den Reisepass sicher im Wallet zu speichern. In Deutschland ist die Integration mit dem EUDI Wallet in der Pilotphase und startet Ende...
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2025 Kurzfassung Das Münchener Urteil gegen OpenAI verschiebt die Praxis für AI copyright training data in Europa. Es macht deutlich, dass reproduzierbare Ausgaben urheberrechtliche Fragen auslösen können und dass Anbieter...
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2025 Kurzfassung Private AI Compute security steht für den Versuch, große Modelle in cloud‑basierten, abgeschotteten Umgebungen auszuführen, ohne dass die Betreiber Zugriff auf die Daten haben. Googles Ansatz kombiniert hardwarebasierte...
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2025 Kurzfassung Große Medienangebote verkaufen jetzt Stimmen als Produkte — und damit rückt das Thema AI voice licensing in den Fokus. Dieser Text erklärt, warum die Lizenzierung ikonischer Stimmen juristisch...
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2025 Kurzfassung Broadcoms angebliche Zusammenarbeit mit CAMB.AI zielt auf eine schnellere, lokal ablaufende Form der Sprachtechnik: on-device audio translation soll Latenz senken und den Datenfluss in die Cloud reduzieren. Dieser...
Zuletzt aktualisiert: 10. November 2025 Kurzfassung Die Auseinandersetzung um Kontrolle und Zugang zum Netz verschiebt sich: AI agents and the open web stehen im Spannungsfeld zwischen Nutzerkontrolle (Solid/Data‑Wallets) und den neuen agentischen Browsern, die...
Zuletzt aktualisiert: 9. November 2025 Kurzfassung Automatisierte Werkzeuge liefern heute schneller Einwände als je zuvor. Das Phänomen “AI-powered nimbyism planning” bezeichnet, wie KI-gestützte Dienste massenhaft standardisierte Einsprüche erzeugen und so Verfahren belasten. Dieser Text...