Schlagwörter: Cybersecurity

Signal-Backup auf dem iPhone sicher aktivieren

Wer Chats nicht verlieren möchte, fragt sich schnell: Wie lässt sich ein Signal-Backup auf dem iPhone sicher aktivieren? Signal bietet seit 2025 eine end-to-end verschlüsselte Backup-Option für iOS, die lokale Schlüsselverwaltung und unterschiedliche Speicherpläne...

Privacy‑Guardrails für autonome Agenten: Input, Sandbox, Observability

Zuletzt aktualisiert: 2025-11-21 Kurzfassung Privacy‑Guardrails für autonome Agenten sind eine mehrschichtige Strategie: Input‑Filtering, Runtime‑Sandboxing, Policy‑Engines und Observability arbeiten zusammen, um Datenexfiltration, Prompt‑Angriffe und unerwünschte Aktionen zu verhindern. Dieser Beitrag erklärt pragmatische Muster, die Sie...

Cisco warnt: Alte Netzwerke gefährden Generative‑AI‑Projekte

Zuletzt aktualisiert: 2025-11-20 Kurzfassung Cisco warnt davor, dass Risiken alternder Netzwerke Generative‑AI‑Deployments massiv ausbremsen können. Dieser Text erklärt, wie veraltete Switches, fehlende GPU‑Kapazitäten und unzureichende Segmentierung die Einführung von Modellen erschweren, liefert eine pragmatische...

Pre‑Submit ML‑Guards: Random Forest gegen Android‑Vulnerabilities

Zuletzt aktualisiert: 2025-11-19 Kurzfassung Machine‑Learning‑gestützte Pre‑submit vulnerability detection kann Codeänderungen vor dem Merge filtern und so potenzielle Schwachstellen im Android‑Ökosystem früher sichtbar machen. Dieser Text erklärt, warum ein Random‑Forest‑Ansatz für AOSP‑Workflows praktisch ist, welche...

AI-Agenten-Sicherheit: So härten Unternehmen nach GTG‑1002

Zuletzt aktualisiert: 2025-11-18 Kurzfassung Der Bericht zu GTG‑1002 hat gezeigt: Agentische Angriffe mit orchestrierenden Modellen sind kein Science‑Fiction mehr. Diese Anleitung fokussiert auf praktikable Maßnahmen zur AI‑Agenten‑Sicherheit, von sofortiger Credential‑Härtung über Rate‑Limiting bis zu...