iPhone Air 2: Bloomberg berichtet vom Launch für 2027

Zuletzt aktualisiert: 16. November 2025
Berlin, 16. November 2025

Kurzfassung

Apple verschiebt den iPhone Air 2 nicht, sondern plant den Launch für Frühling 2027. Bloomberg berichtet von einer neuen Strategie mit geteilten Releases. Das Modell bekommt einen leistungsstarken 2-nm-Chip für bessere Akkulaufzeit. In Deutschland startet es global verfügbar.

Key Facts

  • iPhone Air 2 Launch im März 2027, parallel zu iPhone 18.
  • 2-nm-Chip für 15 % mehr Leistung und 30 % Effizienz.
  • Keine zweite Kamera erwartet, Fokus auf Dünne und Akku.
  • Erwarteter Marktanteil: 6–8 % der iPhone-Verkäufe.
  • In Deutschland: Preis ab ca. 1.149 €, EU-konform.

Einleitung

Apple ändert seine iPhone-Strategie. Bloomberg-Journalist Mark Gurman enthüllt, dass der iPhone Air 2 für Frühling 2027 geplant ist. Frühere Gerüchte über eine Verzögerung sind falsch – das Modell war nie für 2026 vorgesehen. Diese Aufteilung der Launches entlastet die Produktion und sorgt für stabilere Einnahmen. Für Nutzer in Deutschland bedeutet das: Warten auf ein schlankes Gerät mit besserer Technik.

Was ist neu

Bloomberg berichtet, dass Apple den iPhone Air 2 im Frühling 2027 herausbringt. Zusammen mit dem iPhone 18 und einem günstigeren 18e-Modell. Im Herbst 2026 kommen nur Premium-Varianten wie iPhone 18 Pro und ein faltbares Modell. Der Air 2 bleibt ultra-dünn bei 6,5 Zoll Display. Wichtigstes Upgrade: Ein 2-nm-Chip von TSMC, der Leistung um 15 % steigert und Energie um 30 % spart. Eine zweite Kamera ist unwahrscheinlich, da das Design das nicht erlaubt. Diese Pläne basieren auf Lieferketten-Infos und Analystenberichten.

Was bedeutet das

Für Nutzer bringt der iPhone Air 2 bessere Akkulaufzeit, was beim Vorgänger ein Schwachpunkt war. Der Marktanteil könnte bei 6–8 % liegen, ähnlich wie beim ersten Air. Apple entlastet so seine Lieferkette und vermeidet Engpässe. In Europa und Deutschland profitieren Verbraucher von EU-Regeln wie USB-C und längerer Garantie. Risiken: Weniger Features könnten Käufer zu Standard-Modellen treiben. Die Strategie stabilisiert Apples Umsatz über das Jahr. Schwache Verkäufe des Air 2025 (nur 3 % im September) haben die Pläne nicht geändert.

Wie geht’s weiter

Apple könnte die Pläne bei Produktionsproblemen anpassen. TSMC muss den 2-nm-Chip pünktlich liefern. Nächste Meilensteine: WWDC 2026 für Software-Vorbereitungen und ein Event im Herbst 2026 für Pro-Modelle. Offene Fragen: Bekommt der Air 2 wirklich keine zweite Kamera? Und wie wirkt sich das auf faltbare iPhones aus? In Deutschland starten Verkauf und Zertifizierung wie üblich. Analysten raten, auf weitere Bloomberg-Updates zu achten. Der Air 2 testet Technik für zukünftige Modelle.

Update: 17:36 Uhr – Ergänzt um Details zu EU-Konformität basierend auf aktuellen Berichten.

Fazit

Der iPhone Air 2 kommt 2027 und passt in Apples neue Launch-Strategie. Er verbessert Akku und Leistung, bleibt aber nischig. Nutzer sollten abwägen, ob Dünne wichtiger ist als volle Features. Die Pläne zeigen Apples Fokus auf Stabilität.


Diskutiere in den Kommentaren, ob du auf den iPhone Air 2 wartest, und teile den Artikel mit Freunden.

Artisan Baumeister

Mentor, Creator und Blogger aus Leidenschaft.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert