Autor: Artisan Baumeister
Tue, 18 Feb 2025 08:00:00 +0200 – Welche Nachteile hat hoher Tokenverbrauch bei offenen KI-Modellen? Er kostet nicht nur mehr Geld, sondern verbraucht auch mehr Rechenzeit und Energie. Dadurch steigen Latenzen, CO2-Emissionen und die...
Einleitung: Warum 82 % der Nutzer ChatGPT falsch einsetzen Prompt-Engineering für verschiedene Nutzerprofile: Von Redakteuren bis Entwicklern Datenschutz und Sicherheit: Was Sie vor dem nächsten Prompt wissen müssen Produktivitätsgewinne messen: Kennzahlen und Testdesigns für...
Einleitung Berechnung des Buffett-Indikators: Definitionen und Sensitivitäten Aktienrückkäufe und ihre Auswirkungen auf die Marktkapitalisierung Verzerrungen und alternative Nenner: Was der Buffett-Indikator verschweigt Fazit: Drei realistische Szenarien für Anleger und Politik Einleitung Der Buffett-Indikator, das...
2024-06-20 – Warum wurde Ørsteds Revolution-Windprojekt gestoppt? Das liegt an einer behördlichen Stop-Work Order, die aus Sicherheits- und Rechtsgründen verhängt wurde. Sie betrifft Genehmigungen, Lieferketten und Investoren. Kurzfristig entstehen Kosten und Risiken für Industrie...
Di, 18. Jun 2024 – Meta hat Midjourneys ‘Aesthetic Technology’ lizenziert, um die visuelle Qualität von KI-Modellen zu steigern. Doch was genau umfasst die Vereinbarung, welche Auswirkungen hat sie auf den Wettbewerb und welche...
Zuletzt aktualisiert: 22.08.2025 Einleitung Technik, Netzstabilität und Normen für Balkonkraftwerk und Heimspeicher Amortisation, Lebenszykluskosten und Ökobilanz von Balkonkraftwerken Rechtliche- und versicherungstechnische Hürden für Mieter und Eigentümer Verteilungseffekte, Geschäftsmodelle und Thesen zum Balkonkraftwerk und Markt...
Di, 18 Jun 2024 – Warum ist Frankreichs größter Batteriespeicher ein Wendepunkt für das Stromnetz? Er stabilisiert die Netzfrequenz, integriert erneuerbare Energien effizienter und senkt CO2-Emissionen. Messbare Daten belegen seine Wirkung: schnellere Reaktionszeiten, mehr...
Was unter Deutschlands Boden steckt — wie Gasspeicher die Versorgung wirklich sichern Zuletzt aktualisiert: 22.08.2025 (Europe/Berlin) Inhaltsverzeichnis Technik und Kapazität unterirdischer Gasspeicher: Funktion und Grenzen im Vergleich Regulierung, Betreiber und Notfallmechanismen: Wer steuert die...
2024-06-12 — Google hat den sogenannten AI Mode in seiner Suche auf über 180 Länder erweitert. Doch was steckt dahinter, und wie verändert diese Funktion den Zugang zu Informationen? Der Artikel liefert Daten zu...
Zuletzt aktualisiert: 22.08.2025 (Europe/Berlin) Im August 2025 liefern Festkörperzellen für E‑Autos zwar neue Rekorde bei Energiedichte und Sicherheit, doch bleiben zentrale Versprechen umstritten. Entscheider müssen aktuelle Leistungsdaten, Kosten und regulatorische Schranken genau kennen: Die...
Wed, 03 Jul 2024 08:30:00 +0200 — Warum halten Frauen nur 11 % der akademischen Führungsrollen im europäischen Solarsektor? Die Antwort liegt in methodischen Messungen, institutionellen Strukturen und uneinheitlichen Auswahlkriterien. Der Artikel untersucht Ursachen,...
2024-06-01 – Stehen wir vor einer KI-Blase oder handelt es sich um nachhaltiges Wachstum? Sam Altman, CEO von OpenAI, bezeichnet die Debatten über eine mögliche Überbewertung als zentral. Was sind die Fakten: Finanzierungswellen, ökonomische...
Wed, 21 Feb 2024 08:00:00 +0200 – Wie verändert Infosys Topaz den technischen Helpdesk-Alltag? Die Plattform kombiniert generative KI über Amazon Bedrock mit klassischen Servicemodellen. Resultat: schnellere Ticketbearbeitung, höhere Automatisierungsquoten und neue Governance-Fragen. Doch...
Mo, 03 Jun 2024 – China hat die Marke von 100 Gigawatt neuer Energiespeicherkapazitäten überschritten und damit erstmals seine etablierte Wasserkraft übertroffen. Was bedeutet dieser Meilenstein für die Energiewende? Der Artikel erklärt, welche Technologien...
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 Alle Angaben basieren auf Primärdaten der Bundesnetzagentur, MaStR, Fraunhofer ISE sowie Branchenauswertungen und Medienanalysen (Zeitraum: Januar–Juli 2025, Stichtag 21.08.2025). Definition Nettozubau: gemeldete Neuanlagen abzüglich Rückbau; AC = netzseitig verfügbar, DC =...