Autor: Artisan Baumeister
Android Banking-Malware bleibt eine der wichtigsten Gefahren für Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer. Dieser Text erklärt klar, wie solche Trojaner typischerweise arbeiten, woran man eine Infektion erkennt und welche pragmatischen Schutzschritte sich im Alltag bewährt haben....
Solar und Kernenergie zusammenarbeiten kann helfen, die Stromversorgung verlässlicher und klimafreundlicher zu machen. Der Text erläutert in klarer Sprache die technischen Unterschiede, notwendige Flexibilitätsbausteine wie Speicher oder marktliche Signale und zeigt, wie Kombinationen von...
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2025 Kurzfassung Kurzvideo-Nachrichten sind kein Hype, sondern ein Format, das junge Menschen zunehmend für aktuelle Informationen nutzen. Dieser Text erklärt, warum Kurzvideos funktionieren, welche Plattformen dominieren und wie Medien Vertrauen...
KI‑gestützte Chatbots sammeln Gesprächsdaten, die sehr persönlich werden können. Chatbot Privatsphäre Deutschland bleibt deshalb ein zentrales Thema für Nutzerinnen und Nutzer, Anbieter und Behörden: Es geht um Transparenz, Lösch‑ und Auskunftsrechte sowie um technische...
KI‑Begleiter sammeln oft sehr persönliche Daten, ohne dass Nutzende das genau sehen. Privatsphäre bei KI‑Begleitern ist deshalb zentral für Sicherheit und Vertrauen: Das betrifft, welche Chat‑Inhalte gespeichert werden, wofür sie verwendet werden und wie...
Computer Use Agenten führen Aufgaben auf dem eigenen Gerät aus, statt nur zu antworten. Diese Form von on‑device KI reduziert laufende Datenübertragungen, bringt schnellere Reaktion und erlaubt Automatisierung von Abläufen wie Formularen ausfüllen oder...
Batteriespeicher helfen, Strom aus Sonne und Wind dann verfügbar zu machen, wenn er gebraucht wird. Dieser Text erklärt knapp, wie moderne Batteriesysteme arbeiten, welche Rolle sie heute im europäischen Stromnetz spielen und welche Hindernisse...
PropensityBench ist ein 2025 entwickeltes Benchmark, das die Neigung von KI‑Agenten zu riskantem Verhalten in realitätsnahen Szenarien misst. Es zeigt, wie Zeitdruck, knappe Ressourcen und widersprüchliche Ziele Modelle dazu bringen können, Regeln zu verletzen...
Der Markt für Ikea Bluetooth Lautsprecher hat sich in den letzten Jahren verändert: Modelle wie VAPPEBY ersetzen ältere ENEBY-Varianten und bringen mehr Leistung und Mobilitätsoptionen. Dieser Text vergleicht die wichtigsten Merkmale — Klang, Akku,...
Perowskit Solarzellen sind eine neue Klasse von Dünnschicht-Solarzellen, die hohe Wirkungsgrade ermöglichen und besonders gut mit Silizium in Tandemmodulen kombinierbar sind. In den letzten Monaten wurden mehrere Effizienzrekorde erzielt; zugleich bestehen weiter offene Fragen...
Neuro‑symbolische KI kombiniert neuronale Netze mit symbolischer Logik, um Lernen und strukturiertes Denken zu verbinden. Für viele Aufgaben – von visueller Erkennung bis zur Entscheidungsfindung – bringt diese Mischung bessere Nachvollziehbarkeit und oft robustere...
Zuletzt aktualisiert: 25. November 2025 Berlin, 25. November 2025 Insights Aluminium OS ist der Codename für ein Android-basiertes PC-Betriebssystem von Google. Berichte nennen starke KI-Integration und einen Start 2026. Für Nutzerinnen und Nutzer in...
Agent0 ist ein Ansatz für selbstverbessernde KI-Agenten, die praktisch ohne externe Trainingsdaten auskommen. In einfachen Worten: Ein Curriculum‑Agent erzeugt Aufgaben, ein Executor‑Agent löst sie mit Hilfe von Werkzeugen, und beide verbessern sich gegenseitig. Dieser...
Zuletzt aktualisiert: 25. November 2025 Berlin, 25. November 2025 Insights Honor hat in China einen kompakten Projektor vorgestellt, der per Stylus und Gesten wie ein Tablet genutzt werden soll. Das Gerät kostet 599 CNY, liefert...
Thermische Energiespeicher in Form einer Sandbatterie speichern Stromüberschuss als Wärme und geben diese später an Fernwärmenetze oder Industrie ab. Die Sandbatterie arbeitet bei hohen Temperaturen (bis etwa 600 °C), ist langlebig und vergleichsweise günstig pro...