Windkraft 2025 – das Rückgrat der Energiewende
Windkraft 2025 als Rückgrat der deutschen Energiewende: Aktuelle Zahlen zu Onshore- und Offshore-Anlagen, Chancen, Herausforderungen und Innovationen.
Windkraft 2025 als Rückgrat der deutschen Energiewende: Aktuelle Zahlen zu Onshore- und Offshore-Anlagen, Chancen, Herausforderungen und Innovationen.
Grok 4 von xAI ist da: Mit neuen Leistungsdaten, exklusiven Features und einem innovativen Preismodell greift Elon Musks KI direkt OpenAI und Google an. Alles zur Verfügbarkeit, Technik, Kosten und Zukunft von Grok 4...
Die New York Times verklagt OpenAI – mit dem Vorwurf, dass Artikel der NYT zum Training von ChatGPT verwendet wurden, ohne Zustimmung. Aber was ist dran an der Behauptung? Und was bedeutet das für...
Die exakte Natur der Elektrizität stellte selbst um das Jahr 1900 noch ein ebenso profundes Mysterium dar wie ein Jahrhundert zuvor. Der Erkenntnisprozess hinsichtlich des Verständnisses und der Nutzbarmachung dieser unsichtbaren Kraft war jedoch...
Stell dir vor, du findest ein altes Foto, verblasst und unscharf, aber voller Erinnerungen. Oder du hast ein Bild, das fast perfekt ist, aber die Farben wirken flau. Hier kommen KI-Bildverbesserer ins Spiel –...
Grok 3.5 ist noch nicht öffentlich verfügbar, doch erste Einblicke von SuperGrok-Abonnenten lassen aufhorchen: Dieses Modell könnte der nächste große Sprung in der Entwicklung künstlicher Intelligenz sein. Mit einer radikal verbesserten Denkfähigkeit, ultraschnellen Reaktionszeiten...
Am 28. April 2025 versank Spanien, zusammen mit Portugal und Teilen Südfrankreichs, in einem beispiellosen Blackout, der Millionen Menschen ohne Strom ließ. Verkehr, Kommunikation und Alltag kamen zum Stillstand – doch was steckte dahinter?...
Die Welt der künstlichen Intelligenz steht vor einem seismischen Wandel. DeepSeek, ein chinesisches KI-Startup, bereitet mit seinem kommenden Modell R2 einen Paukenschlag vor, der Giganten wie OpenAI und Google in Bedrängnis bringen könnte. Doch...
Ziel dieses Tutorials Dieses Tutorial soll dir als absolutem Anfänger ein solides Fundament in HTML5 vermitteln. Ziel ist es, dass du am Ende selbstständig einfache, saubere und zugängliche Webseiten erstellen kannst. Wir schauen uns...
Die Veröffentlichung von DeepSeek v3-0324 am 24. März 2025 hat in der KI-Community großes Interesse geweckt. Entwickelt wurde das Modell vom chinesischen KI-Labor DeepSeek in Hangzhou, Zhejiang. Es stellt eine bedeutende Weiterentwicklung dar und...
Der Schleier hebt sich Am 18. März 2025 geschah, was viele Jahrzehnte lang für unmöglich gehalten wurde: Unter der Direktive von Präsident Donald Trump wurden rund 80.000 Seiten zuvor geheim gehaltener Dokumente zur Ermordung...
Einführung: Der Tanz auf dem Vulkan Stell dir vor, du stehst auf einem schmalen Grat über einem brodelnden Vulkan. Unten tobt die Hitze, doch die Aussicht ist atemberaubend – genau wie die heutigen Finanzmärkte....
Baidu hat am 16. März 2025 zwei neue KI-Modelle vorgestellt: ERNIE 4.5 und ERNIE X1. Beide sind auf der Plattform Yiyan (yiyan.baidu.com) kostenlos mit einem Baidu-Account nutzbar. Dieser Schritt zeigt, wie der chinesische Technologie-Riese...
Pi, die geheimnisvolle Zahl, die meist auf 3,14 gerundet wird, fasziniert seit Jahrtausenden. Doch warum eigentlich? Die Antwort liegt in ihrer erstaunlichen Verbindung zu Mathematik, Geschichte, Kultur und Natur. Was ist Pi wirklich? Pi...
1. Einleitung Die Softwareentwicklung verändert sich schnell. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine große Rolle. Eine neue Methode, die viel Aufmerksamkeit erhält, heißt “Vibe Coding”. Hier beschreiben Programmierer mit einfachen Worten, was sie wollen,...