Monatsarchiv: Oktober 2025
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2025 Kurzfassung Forscher erkunden, wie bestehende Gasnetze zu einer grünen Batterie werden können. Durch Speicherung von Wasserstoff in diesen Netzen löst man das Problem schwankender erneuerbarer Energien. Aktuelle Studien zeigen,...
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2025 Kurzfassung In der Wärmepumpen Neubau Energiewende etablieren sich erneuerbare Heizsysteme als Standard. Neue Vorschriften fordern ab 2024 zu mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien in Neubauten. Wärmepumpen verdrängen fossile Systeme...
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2025 Kurzfassung Die SPD E-Auto Förderung sorgt für hitzige Debatten in der Politik. Die SPD drängt auf eine Kaufprämie von mindestens 3000 € für günstige Modelle aus Europa, gezielt für einkommensschwache...
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2025 Kurzfassung Die Immobilienbranche steht an einem Wendepunkt: Wer KI nicht nutzt, riskiert Produktivitätsverluste und Wettbewerbsnachteile. Dieser Text zeigt, wie “Immobilien KI Produktivität” in der Praxis entsteht, welche Anwendungen wirklich...
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2025 Kurzfassung Wasserstoff saisonale Stromspeicherung bietet eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Sie ermöglicht die sichere Lagerung überschüssiger Energie aus Wind und Sonne über Monate hinweg. Wirtschaftliche Vorteile umfassen Kostensenkungen durch...
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2025 Kurzfassung Baden‑Württembergs Automobilkrise zeigt deutliche Risse in Wertschöpfung und Arbeitsmarkt. Der Übergang zur KI ist die politische Antwort: Landesprogramme, KI‑Labs und Partnerschaften zielen darauf ab, die regionale Industrie in...
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2025 Kurzfassung Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert dringend eine Genehmigungsbeschleunigung für Erneuerbare Energien. Aktuell warten 8,7 Gigawatt Windkraftprojekte auf Zulassung. Politische Schritte wie die RED-III-Umsetzung und Höchstfristen sollen Bürokratie...
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2025 Kurzfassung Baden-Württemberg setzt mit massiven KI-Investitionen auf Wachstum. In Heilbronn entsteht der Innovationspark Artificial Intelligence (IPAI), ein Projekt mit 3 Mrd. €, das Tausende Jobs schafft und die Region zu Europas...
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2025 Kurzfassung Microsoft Copilot bringt mit der App für Android und iOS die virtuelle Assistentin Mico ins Spiel. Diese KI-Figur passt sich an und kann sogar in den legendären Clippy...
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2025 Kurzfassung KI und Automatisierung in Fabriken verändern die Arbeitswelt grundlegend. Viele traditionelle Jobs verschwinden, doch Geschichte lehrt uns, dass neue Positionen entstehen. Dieser Artikel beleuchtet vergangene Entwicklungen, aktuelle Trends...
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2025 Kurzfassung DeepAnalyze bringt autonome Data Science in Reichweite. Dieses 8-Milliarden-Parameter-Modell übernimmt Planung, Code-Schreiben und Iterationen für Analysen aus Rohdaten. Es löst Grenzen fester Workflows und erzeugt Berichte in Analystenqualität....
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2025 Kurzfassung Android begann als offenes Projekt und wurde zum dominanten Betriebssystem für Smartphones. Die Geschichte von Android zeigt, wie eine Idee aus dem Jahr 2003 zu einem System mit...
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2025 Kurzfassung Die Energiewende ohne neue Gaskraftwerke gelingt durch den Ausbau von Windenergie und Speichern. Im Jahr 2024 sanken Emissionen um 3 Prozent, während der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch...
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2025 Kurzfassung Google Quantum AI hat in einer jüngsten Studie gemeldet, dass eine verifizierbare Quantenmessung für eine konkrete Aufgabe rund 13.000 × schneller lief als die beste bekannte klassische Simulation. Diese...
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2025 Kurzfassung OpenAI Atlas ist ein neuer, Chromium-basierter Browser mit einer engen ChatGPT‑Integration. In diesem Beitrag prüfen wir, was OpenAI Atlas für etablierte Browserhersteller wie Google, Microsoft und Mozilla bedeutet:...