Schlagwörter: Erneuerbare Energien

Megapack: Wie grid‑forming Inverter Netze stabilisieren

Zuletzt aktualisiert: 4. November 2025 Kurzfassung Megapack grid‑forming inverters sind ein Schlüssel, damit Batteriespeicher wie Tesla Megapack Netze stabilisieren können. Die Technologie erzeugt eigene Spannungs‑ und Frequenzsignale, reagiert sub‑zyklisch auf Störungen und hilft, Blackouts...

Warum Bayerns KI-Boom die Stromnetze an ihre Grenze bringt

Zuletzt aktualisiert: 4. November 2025 Kurzfassung Bayerns Vorstoß zur AI‑Gigafactory bringt den diskutierten KI Energiebedarf in die Praxis: Politische Zielgrößen (“100.000 Chips”) und Unternehmenspläne (NVIDIA/Telekom: ~10.000 GPUs) können lokale Stromanschlüsse innerhalb kurzer Fristen stark...

Indiens Turbo: Erneuerbare Energien und EVs als Mega‑Chancen

Zuletzt aktualisiert: 3. November 2025 Kurzfassung Indiens Aufbruch bei erneuerbaren Energien und EVs treibt gleich mehrere Billionen‑Dollar‑Chancen vor sich her: PLI‑Programme stützen Solar‑Fertigung, die National Green Hydrogen Mission legt Grundlagen, und ein wachsendes Batterie‑Ökosystem...

Zukunftssicher: Trends in AI, Renewables und Forschung

Zuletzt aktualisiert: 02. November 2025 Kurzfassung Wer seine Future-Careers in den kommenden Jahrzehnten plant, sollte auf drei Säulen setzen: grüne Energien, autonome Robotik und intensive Forschung an Nanomaterialien. Dieser Artikel erklärt, warum Renewables, Grid‑Resilience,...

Warum Wasserstoff-Speicher die Zukunft der Erneuerbaren sind

Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2025 Kurzfassung Wasserstoff-Speichertechnologien spielen eine zentrale Rolle bei der Integration erneuerbarer Energien, indem sie saisonale Überschüsse speichern und stabile Versorgung gewährleisten. In Deutschland wächst der Bedarf bis 2045 auf bis...