Schlagwörter: Erneuerbare Energien
Zuletzt aktualisiert: 9. November 2025 Kurzfassung Supertyphoon Uwan stellt die renewable energy resilience in den Philippinen auf die Probe. Mit Winden bis zu 230 km/h trifft der Sturm Solarfarmen und Windanlagen, die durch spezielle Anpassungen...
Zuletzt aktualisiert: 9. November 2025 Kurzfassung Perovskit-Solarzellen erobern die Energiewelt mit Rekord-Effizienzen über 34 % in Tandem-Konfigurationen und praktischen Tests durch Swift Solar im US DoD. Diese Innovationen steigern die Solarenergie-Effizienz und bieten eine starke...
Zuletzt aktualisiert: 08. November 2025 Berlin, 08. November 2025 Kurzfassung Der Talatan Solar Park in Qinghai wird in Berichten als weltgrößter Solarpark genannt und soll am 8. November 2025 eröffnet worden sein. Staatliche Medien...
Zuletzt aktualisiert: 7. November 2025 Kurzfassung KI hält 2025 in immer mehr Netzen Einzug: AI renewable energy steigert die Vorhersagequalität für Wind und Solar, senkt Reservekosten und macht Speicher effizienter. Dieser Text erklärt, wie...
Zuletzt aktualisiert: 6. November 2025 Kurzfassung NVIDIA CEO Jensen Huang sorgte Anfang November für Aufruhr, als er laut Financial Times sagte, dass China das KI‑Rennen gewinnen könnte — unter anderem wegen günstiger Energie. Die...
Zuletzt aktualisiert: 6. November 2025 Kurzfassung KPMG zeigt im ENRC‑CEO‑Outlook 2025, dass 82 % der Energie‑CEOs glauben, KI könne Emissionen senken und die Effizienz steigern. Der Fokus liegt auf Praxisfeldern wie Smart Grids und Green...
Zuletzt aktualisiert: 4. November 2025 Kurzfassung Megapack grid‑forming inverters sind ein Schlüssel, damit Batteriespeicher wie Tesla Megapack Netze stabilisieren können. Die Technologie erzeugt eigene Spannungs‑ und Frequenzsignale, reagiert sub‑zyklisch auf Störungen und hilft, Blackouts...
Zuletzt aktualisiert: 4. November 2025 Kurzfassung Forscher berichten von Hardware‑Prototypen, die angeblich bis zu 10.000‑mal weniger Energie benötigen — ein Versprechen, das direkt das Thema KI Chips Energieeffizienz adressiert. Dieser Artikel ordnet Behauptungen, Messmethoden...
Zuletzt aktualisiert: 4. November 2025 Kurzfassung Bayerns Vorstoß zur AI‑Gigafactory bringt den diskutierten KI Energiebedarf in die Praxis: Politische Zielgrößen (“100.000 Chips”) und Unternehmenspläne (NVIDIA/Telekom: ~10.000 GPUs) können lokale Stromanschlüsse innerhalb kurzer Fristen stark...
Zuletzt aktualisiert: 4. November 2025 Kurzfassung Asien steht 2025 im Zentrum eines globalen Wandels: der prognostizierte Emissionen‑Peak 2025 ist eng verknüpft mit dem massiven Zubau von Solar, Wind und Netzkapazität in der Region. Dieser...
Zuletzt aktualisiert: 3. November 2025 Kurzfassung Indiens Aufbruch bei erneuerbaren Energien und EVs treibt gleich mehrere Billionen‑Dollar‑Chancen vor sich her: PLI‑Programme stützen Solar‑Fertigung, die National Green Hydrogen Mission legt Grundlagen, und ein wachsendes Batterie‑Ökosystem...
Zuletzt aktualisiert: 02. November 2025 Kurzfassung Wer seine Future-Careers in den kommenden Jahrzehnten plant, sollte auf drei Säulen setzen: grüne Energien, autonome Robotik und intensive Forschung an Nanomaterialien. Dieser Artikel erklärt, warum Renewables, Grid‑Resilience,...
Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2025 Kurzfassung Neue Analysen zeigen: Solarstrom kann die Großhandelspreise messbar drücken — in einer aktuellen Bilanz wird ein Rückgang von rund 15 % für 2024 genannt. Wer wissen will, wie und...
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2025 Kurzfassung Wasserstoff-Speichertechnologien spielen eine zentrale Rolle bei der Integration erneuerbarer Energien, indem sie saisonale Überschüsse speichern und stabile Versorgung gewährleisten. In Deutschland wächst der Bedarf bis 2045 auf bis...
Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2025 Kurzfassung Wasserstoff-Technologien bieten einen Pfad zur Dekarbonisierung der Industrie, indem Beimengungen fossile Brennstoffe ersetzen und Emissionen senken. Start-ups wie Key Energy entwickeln innovative Systeme für effiziente Integration in bestehende...