Schlagwörter: Bildgeneratoren
Zuletzt aktualisiert: 22. November 2025 Berlin, 22. November 2025 Insights Google/DeepMind hat das Bildmodell Nano Banana Pro vorgestellt. Das Gemini‑3‑Pro‑Image liefert laut Ankündigung studioähnliche Ausgaben, bessere Wiedergabe von Text in Bildern und optionale Such‑Grounding‑Funktionen....
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-21 Kurzfassung Swatch hat mit AI‑DADA ein textbasiertes Kreativwerkzeug vorgestellt, das Nutzerinnen erlaubt, Zifferblattdesigns per KI zu generieren. Das Thema AI product design Swatch taucht damit nicht mehr nur in Tech‑Talks auf,...
Zuletzt aktualisiert: 2025-11-15 Kurzfassung Entwickler stehen vor neuen Herausforderungen: AI-generated art in games risks beeinflusst Recht, Nutzererlebnis und Produktionsqualität. Dieser Artikel erklärt, warum Offenlegung, Provenienz‑Metadaten und strikte QA‑Gates heute zur Produktverantwortung gehören. Anhand aktueller...
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2025 Kurzfassung DiverGen zeigt, dass generative data diversity oft wirksamer ist als reine Skalierung — besonders bei Long‑Tail‑Aufgaben wie LVIS‑Segmentierung. Die Pipeline kombiniert vielfältige Prompts, unterschiedliche Generatoren, SAM‑background‑Annotation und eine...
Zuletzt aktualisiert: 6. November 2025 Kurzfassung ByteDance und das Startup Kling stehen an der Spitze eines sichtbaren Chinese AI video‑Trends, der 2025 an Tempo gewinnt. Während ByteDance mit Seedance technische Benchmarks und Multi‑Shot‑Fähigkeiten präsentiert,...
Entdecken Sie den faszinierenden Vergleich von KI-Bildgeneratoren – StableDiffusion, Midjourney und DALL-E 3 – und erfahren Sie, wie sie die Landschaft der digitalen Bildgestaltung revolutionieren. Tauchen Sie ein in die Welt der KI-gesteuerten Kreativität...