Switch 2-Update blockiert Drittanbieter-Docks – So schützen Sie Ihr Zubehör

Zuletzt aktualisiert: 15. November 2025
Berlin, 15. November 2025

Kurzfassung

Das neueste Update für die Nintendo Switch 2 hat viele Drittanbieter-Docks unbrauchbar gemacht. Betroffen sind vor allem günstige Adapter, die kein Bild mehr auf dem TV ausgeben. Nintendo betont, dass es keine Absicht gab, legale Zubehörteile zu blockieren. Hersteller arbeiten an Fixes, Nutzer sollten Updates vorerst meiden.

Key Facts

  • Update 21.0.0 vom 12. November 2025 blockiert Video-Ausgabe bei Drittanbieter-Docks.
  • Offizielles Nintendo-Dock bleibt funktionsfähig, kostet ca. 125 USD.
  • Hersteller wie AVerMedia und Siwiqu haben Firmware-Updates veröffentlicht.
  • Keine Hardware-Schäden, aber temporäre Workarounds wie Neustarts helfen teilweise.
  • In Europa ähnliche Probleme, EU-Nutzer prüfen regionale Kompatibilität.

Einleitung

Die Nintendo Switch 2 ist seit ihrem Launch ein Hit, doch ein kürzliches Systemupdate sorgt für Kopfschmerzen. Viele Nutzer berichten, dass Drittanbieter-Docks nach dem Update 21.0.0 nicht mehr richtig funktionieren. Das Problem betrifft vor allem den TV-Modus, wo kein Bild erscheint. Für Gamer in Deutschland und Europa, die günstiges Zubehör nutzen, ist das ein Risiko. Nintendo hat reagiert, und Hersteller eilen mit Lösungen herbei.

Was ist neu

Am 12. November 2025 hat Nintendo das Update 21.0.0 für die Switch 2 freigegeben. Es bringt Verbesserungen wie das Deaktivieren von Autoplay-Videos im eShop und neue Icons für Spiele. Leider hat es unbeabsichtigte Effekte auf Drittanbieter-Docks. Viele Adapter, insbesondere kompakte Dongles von Marken wie Genki oder Ugreen, geben kein Videosignal mehr aus, wenn die Konsole angeschlossen wird. Das Laden funktioniert weiter, aber der TV-Modus versagt. Berichte aus Europa und weltweit häufen sich auf Foren wie Reddit. Nintendo bestätigt das Problem und erklärt, es liege an Erkennungsmechanismen, die offizielle Docks priorisieren. Keine illegalen Nachbauten sollen betroffen sein, doch legale Produkte leiden darunter. Die offizielle Dock von Nintendo arbeitet einwandfrei.

Was bedeutet das

Für Nutzer mit Drittanbieter-Docks bedeutet das Frustration und mögliche Zusatzkosten. Günstige Alternativen kosten 30–50 USD, während das offizielle Dock 125 USD kostet. Tausende Gamer könnten betroffen sein, basierend auf Social-Media-Berichten. In Europa verstärkt das die Abhängigkeit von Nintendo-Zubehör, da Importe Adapter brauchen. Risiken umfassen unterbrochene Spiel-Sessions im TV-Modus, was für Familien oder Home-Setup problematisch ist. Chancen ergeben sich für Hersteller, die schnelle Fixes bieten – AVerMedia und Siwiqu haben bereits Updates rausgebracht. Nintendo riskiert Kritik, da ähnliche Vorfälle bei der originalen Switch 2018 auftraten. Langfristig könnte das die Drittanbieter-Märkte schwächen und zu strengeren Kompatibilitätsregeln führen. Nutzer in Deutschland sollten ihr Zubehör prüfen, um Schäden zu vermeiden.

Wie geht’s weiter

Hersteller wie Next planen weitere Firmware-Updates bis Ende November 2025. Nintendo hat kein genaues Datum für ein Korrektur-Update angekündigt, arbeitet aber daran. Nutzer können vorübergehend Neustarts versuchen oder Updates verzögern, wenn möglich. Offene Fragen drehen sich um die Definition „legaler“ Drittanbieter und zukünftige USB-C-Standards. In Europa könnten Verbraucherschutzregeln greifen, falls Probleme andauern. Empfehlung: Überwachen Sie Hersteller-Websites und Nintendo-Support. Für Neukäufe: Wählen Sie zertifiziertes Zubehör. Die Szene erwartet baldige Lösungen, um die Switch-2-Erfahrung nicht zu beeinträchtigen.

Update: 17:37 Uhr – Erste Hersteller-Fixes sind verfügbar, prüfen Sie Ihre Dock-Software.

Fazit

Das Switch 2-Update zeigt, dass Drittanbieter-Docks Risiken bergen. Nutzer sollten offizielles Zubehör priorisieren oder auf Fixes warten. So bleibt das Gaming-Erlebnis reibungslos.


Teilen Sie in den Kommentaren Ihre Erfahrungen mit Drittanbieter-Docks und diskutieren Sie Lösungen mit der Community.

Artisan Baumeister

Mentor, Creator und Blogger aus Leidenschaft.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert