Snapdragon 8 Gen 5: OnePlus Ace 6T mit Top-Leistung 2025

Zuletzt aktualisiert: 19. November 2025
Berlin, 19. November 2025

Kurzfassung

Qualcomm enthüllt den Snapdragon 8 Gen 5 am 26. November 2025. Der Prozessor bringt starke Leistung mit Oryon-Kernen und Adreno-GPU. Das OnePlus Ace 6T wird das erste Smartphone damit und zeigt, was 2025 für High-End-Mobilgeräte bringt. Benchmarks deuten auf über 3 Millionen Punkte in AnTuTu hin.

Key Facts

  • Snapdragon 8 Gen 5: 2 Kerne bei 3,8 GHz, 6 Kerne bei 3,32 GHz auf 3-nm-Prozess.
  • Erstes Gerät: OnePlus Ace 6T mit Launch Ende November 2025 in China.
  • Benchmarks: AnTuTu über 3,3 Mio. Punkte, Geekbench Single-Core ca. 3.000.
  • Globale Variante: Als OnePlus 15R ab Mitte Dezember 2025 verfügbar.
  • Vergleich: Nahe an Snapdragon 8 Elite, aber effizienter und günstiger.

Einleitung

Qualcomm bereitet die Vorstellung des Snapdragon 8 Gen 5 vor, der am 26. November 2025 in China präsentiert wird. Dieser Prozessor verspricht eine Balance aus hoher Leistung und Effizienz für Smartphones. OnePlus nutzt ihn als Erstes im Ace 6T, das Ende des Monats startet. Für Nutzer in Europa bedeutet das bald neue Optionen mit starker Performance für Alltag und Gaming.

Was ist neu

Der Snapdragon 8 Gen 5 basiert auf einem 3-nm-Fertigungsprozess von TSMC. Er hat zwei Prime-Oryon-Kerne mit 3,8 GHz und sechs Performance-Kerne mit 3,32 GHz. Die GPU ist eine Adreno 840 bei 1,2 GHz. Qualcomm positioniert den Chip als flexible Alternative zum teureren Snapdragon 8 Elite. Erste Leaks zeigen Benchmarks wie über 3,3 Millionen Punkte in AnTuTu und rund 3.000 im Geekbench Single-Core-Test. Das OnePlus Ace 6T kommt Ende November 2025 in China heraus, global als 15R ab Dezember. Weitere Geräte wie das Vivo S50 Pro mini folgen kurz darauf.

Was bedeutet das

Für Nutzer bringt der Snapdragon 8 Gen 5 schnellere Apps und besseres Gaming dank der starken CPU und GPU. Im Vergleich zum Vorgänger Gen 3 steigt die Leistung um bis zu 46 %. Gegenüber dem Elite-Modell erreicht er 80–90 % der Power bei niedrigerem Preis. Das macht High-End-Features zugänglicher, z. B. für Modelle um 500 €. Hersteller wie OnePlus können so günstigere Flagships bauen. Risiken liegen in der Wärmeentwicklung, die durch niedrigere Taktraten gemindert werden soll. Der Markt profitiert von mehr Wettbewerb zu Mediatek-Chips.

Wie geht’s weiter

Am 26. November 2025 gibt Qualcomm offizielle Details zum Snapdragon 8 Gen 5. OnePlus launcht das Ace 6T kurz danach in China, die globale 15R-Version folgt Mitte Dezember. Weitere Phones wie Vivo S50 und Redmi Turbo kommen bis Jahresende. Offene Fragen betreffen finale Benchmarks und Verbrauchswerte. Bis 2026 werden mehr Geräte mit diesem Chip erscheinen, was den Midrange-Markt aufmischt. Nutzer sollten auf Reviews warten, um reale Leistung zu prüfen.

Update: 16:38 Uhr – Erste Benchmark-Leaks zum OnePlus Ace 6T bestätigt.

Fazit

Der Snapdragon 8 Gen 5 macht starke Smartphone-Leistung breiter verfügbar. Mit dem OnePlus Ace 6T startet er vielversprechend für 2025. Leser sollten auf den Launch warten, um genaue Tests zu sehen.


Was haltet ihr vom Snapdragon 8 Gen 5? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren und verbreitet den Artikel.

Artisan Baumeister

Mentor, Creator und Blogger aus Leidenschaft.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert