Monatsarchiv: Oktober 2025
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2025 Kurzfassung Die Abschaffung der Umweltplakette für E-Autos markiert einen Meilenstein im gesellschaftlichen Umstieg auf E-Mobilität. Sie erleichtert den Alltag für über 1,8 Millionen Elektroauto-Besitzer und fördert grüne Mobilität. Dieser...
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2025 Kurzfassung Die Web3-Finanzrevolution entfaltet sich nicht als plötzlicher Umsturz, sondern als Serie technischer und regulatorischer Öffnungen. Dieses Stück skizziert die wirtschaftlichen Potenziale von DeFi, die Rolle von Stablecoins und...
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2025 Kurzfassung Digitalisierung – Heilsbringer und Einfallstor für Kriminelle: Überall lauern Phishing-Angriffe und nur wenige Nutzer sind ausreichend geschult, um die Gefahren zu erkennen. Dieser Artikel bietet Phishing-Prävention Tipps durch...
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2025 Kurzfassung Pilze, die blütige Duftnoten erzeugen, stehen an der Schnittstelle von Biotechnologie und Ökologie. Dieser Beitrag fasst aktuelle Befunde zur Biotech-Forschung Pilze zusammen: Wie entstehen floral‑ähnliche VOCs, welche Rolle...
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2025 Kurzfassung Health Tech in der Präventivmedizin Tech verändert unsere Gesellschaft grundlegend, indem sie frühe Risiken erkennt und Gesundheit für alle zugänglich macht. Durch smarte Geräte und KI-gestützte Analysen sinken...
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2025 Kurzfassung Der Bayerische Quantentag verbindet Outreach mit echtem Technologiedialog und wirft Fragen zur Rolle der Quantenforschung Raumfahrt auf. In diesem Beitrag untersuche ich, wie Bayern‑Netzwerke, DLR‑Vorhaben und Start‑ups aktuelle...
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2025 Kurzfassung Im Bremen Space Hub wird Raumfahrt greifbar: Von interaktiven Exponaten bis zu Vorträgen entfalten sich gesellschaftliche Raumfahrt-Erlebnisse, die Neugier wecken und Verbindungen schaffen. Diese Ausstellung verbindet Alltag mit...
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2025 Kurzfassung Die IoT-Forschung 2025 zeigt: Ambient Intelligence in Städten verlagert Intelligenz an den Rand des Netzes. Forscher setzen auf Edge‑AI, TinyML und föderiertes Lernen, um Latenz, Bandbreite und Privatsphäre...
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2025 Kurzfassung In den pulsierenden Herzen unserer Städte wächst eine neue Form der Nachhaltigkeit: Hydroponics verbindet sich mit Smart-City-Technologien, um urbane Gesellschaften resilienter zu machen. Diese Ansätze reduzieren Wasserverbrauch um...
#Energiewende #OffshoreWind #2GWStandard #HGÜ #Netzentwicklung #Klimaziele2045 Deutschland steht vor einer der größten technologischen Herausforderungen seiner Geschichte: der Transformation zu einem klimaneutralen Energiesystem bis 2045. Ein Eckpfeiler dieses gigantischen Wandels liegt tief unter den Wellen...
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2025 Kurzfassung In Alltagsgesprächen stoße ich oft auf Skepsis gegenüber KI: Sie halluziniere, könne nicht wirklich denken. Doch die KI-Revolution entfaltet sich exponentiell, mit täglichen Fortschritten, die solche Bedenken entkräften....
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2025 Kurzfassung Der Impulse Space Mondlander markiert einen Meilenstein in der Raumfahrt. Tom Mueller, ehemaliger SpaceX-Ingenieur, treibt dieses Projekt voran, das ab 2028 bis zu drei Tonnen Nutzlast pro Mission...
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2025 Kurzfassung In der dynamischen Welt der Raumfahrt plant Europa eine große Fusion: Airbus, Leonardo und Thales verbinden ihre Space-Divisionen, um gegen den US-Riesen SpaceX anzutreten. Diese Europa Aerospace Fusion...
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2025 Kurzfassung Forscher machen Fortschritte bei der RNA Cas13 Mismatch-Detection. Neue Erkenntnisse zeigen, wie RNA-Strukturen die Aktivität von Cas13 beeinflussen und präzise Gen-Editing ermöglichen. Diese Entwicklungen versprechen bessere Therapien gegen...
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2025 Kurzfassung Die Bank of England warnt vor Quantenrisiken, die den Finanzsektor bedrohen könnten. Quantencomputer könnten aktuelle Verschlüsselungen knacken und sensible Daten gefährden. Experten fordern schnelle regulatorische Anpassungen, um Stabilität...