Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2025 Kurzfassung Die globale Raumfahrtindustrie erlebt einen beispiellosen Aufschwung, mit einem Marktwert von 613 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und Prognosen, die bis 2035 auf 1,8 Billionen Dollar hindeuten. Neue...
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2025 Kurzfassung SpaceX Starship markiert einen Wendepunkt in der Raumfahrt. Mit erfolgreichen Testflügen im Jahr 2025, darunter Booster-Fänge und Hitzeschild-Tests, nähert sich das System der vollen Wiederverwendbarkeit. Militärverträge in Milliardenhöhe...
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2025 Kurzfassung RNA‑Editing steht am Schnittpunkt von Forschung und Klinik: Neue Ansätze nutzen körpereigene Enzyme (ADAR) oder gezielte RNA‑Scheren (Cas13), um Korrekturen nicht dauerhaft ins Erbgut, sondern in die Boten‑RNA...
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2025 Kurzfassung Sensoren und vernetzte Messsysteme machen greifbar, wie Städte Emissionen und Ressourcen steuern können. Das Thema IoT Nachhaltigkeit Smart Cities zeigt, wie luftqualitäts‑ und verbrauchsnahe Daten Kommunen helfen, gezielt...
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2025 Kurzfassung Das Interesse an globalem Smart City Wachstum treibt neue Kapitalströme in Städte: von privaten 5G‑Backbones in Las Vegas bis zu Kameranetzen in São Paulo. Dieser Beitrag erklärt, wer...
Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2025 Kurzfassung Die Microsoft-OpenAI-Partnerschaft tritt in eine neue Phase ein, geprägt von einem frischen Abkommen und der Umwandlung OpenAIs in eine Public Benefit Corporation. Microsoft sichert sich einen Anteil von...
Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2025 Kurzfassung Die Debatte um die Wasserstoffauto Zukunft ist emotional und technisch zugleich. Dieser Text erklärt, warum batterieelektrische Fahrzeuge auf der Straße dominieren, welche Kosten- und Infrastrukturhürden Wasserstoff für Pkw...
Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2025 Kurzfassung In einer Ära, in der Elektrofahrzeuge dominieren, eröffnen Brennstoffzellen und E-Fuels neue Horizonte für die Verkehrswende. Diese Technologien bieten Alternativen, die besonders in Sektoren wie Schwerlastverkehr und Luftfahrt...
Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2025 Kurzfassung Basierend auf der ADAC Pannenstatistik 2025 erweisen sich Elektroautos als zuverlässiger als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Mit einer Pannenkennzahl von 3,8 pro 1.000 Fahrzeuge bei jungen Modellen übertreffen sie...
Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2025 Kurzfassung Wasserstoff-Technologien bieten einen Pfad zur Dekarbonisierung der Industrie, indem Beimengungen fossile Brennstoffe ersetzen und Emissionen senken. Start-ups wie Key Energy entwickeln innovative Systeme für effiziente Integration in bestehende...
Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2025 Kurzfassung Qualcomm AI-Chips 2025 markieren einen strategischen Einsprung in Rechenzentren: Mit Ankündigungen zu AI200/AI250 signalisiert Qualcomm eine ernsthafte Konkurrenz zu Nvidia bei Inferenzlasten. Dieser Artikel erklärt, welche Unsicherheiten noch...
Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2025 Kurzfassung Der rasante Ausbau der Solarenergie in Europa birgt erhebliche Risiken für die Netzstabilität, da intermittierende Erzeugung zu Spannungsschwankungen und potenziellen Blackouts führt. Mit über 69 GW neu installierter Kapazität...
Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2025 Kurzfassung Der virale Fabrikclip aus China hat die Debatte um Humanoid-Roboter Sicherheitsvorfälle neu entfacht. In diesem Text untersuchen wir, was am Vorfall belegbar ist, welche technischen Erklärungen plausibel sind...
Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2025 Kurzfassung In der Energiewende spielen Speicherlösungen eine entscheidende Rolle. Dieser Artikel vergleicht Methanol und Wasserstoff als Energiespeicher für erneuerbare Energien, mit Schwerpunkt auf wirtschaftliche Vorteile. Methanol als Energiespeicher überzeugt...
Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2025 Kurzfassung Die American Hospital Association (AHA) fordert gegenüber dem Weißen Haus eine balancierte “smart regulation” für Medizin‑KI, die sowohl Patientensicherheit als auch Zugang sicherstellt. Dieser Text analysiert die Kernforderungen...