Autor: Artisan Baumeister
Zuletzt aktualisiert: 4. Oktober 2025 Kurzfassung Chinas Tech-Riesen wie Alibaba treiben mit Ankündigungen zur KI-Superintelligenz einen globalen Energie-Wettrüstlauf voran. Der massive Stromhunger von KI-Datenzentren könnte bis 2028 bis zu 12 % des US-Stromverbrauchs ausmachen. Während...
Zuletzt aktualisiert: 4. Oktober 2025 Kurzfassung In Großbritannien drängt Windenergie teures Gas aus dem Strommarkt und senkt so die Kosten für Verbraucher. Erneuerbare Energien machen bereits über die Hälfte der Stromerzeugung aus, was den...
Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2025 Kurzfassung Gestern noch Science-Fiction, heute Realität: Unglaubliche Entwicklungen in 2025 machen fliegende Autos, smarte Chips und Weltrauminnovationen greifbar. Von KI-gestützten Robotern bis zu nachhaltigen Energien verändern diese Technologien unseren...
Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2025 Kurzfassung Die KI-Lücke zwischen führenden Nationen und denen ohne starke KI-Industrie wächst rasant. Länder wie die USA und China investieren Milliarden in Technologie und ziehen Vorteile ab, während Entwicklungsländer...
Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2025 Kurzfassung Forscher am MIT prognostizieren, dass Künstliche Intelligenz den Stromverbrauch von Datenzentren bis 2030 verdoppelt und damit Emissionen in die Höhe treibt. Big Tech wie Google und Microsoft kämpfen...
Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2025 Kurzfassung Die Warnung von Goldman Sachs vor einer AI-Blase trifft auf Trumps Kürzungen bei erneuerbaren Energien. KI verbraucht immer mehr Strom, doch die Politik könnte den Hype bremsen. Aus...
Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2025 Kurzfassung Japans neue AI-Policy von 2025 verbindet sich mit dem Nvidia-Fujitsu-Deal und verändert den Tech-Wettlauf. Der Fokus auf Robotik, Healthcare und erneuerbare Energien wie kleine modulare Reaktoren positioniert Japan...
Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2025 Kurzfassung Europa feiert einen Rekord: Im Sommer 2025 deckten erneuerbare Energien 54 % des Stroms ab. Doch der KI-Boom droht das zu kippen. AI-Data-Center verschlingen bis 2035 global bis zu...
Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2025 Kurzfassung Das Wikidata Embedding Project startet mit einem neuen Release und bietet transparente, Open-Source-Embeddings als Alternative zu Big Tech für generative AI. Es verwandelt 120 Millionen Wikidata-Einträge in eine...
Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2025 Kurzfassung Perplexity hat seinen AI-powered Browser Comet global und kostenlos freigegeben. Früher nur für Abonnenten verfügbar, integriert er nun Tools wie Googles Veo 3 für Video-Erstellung direkt im Browser....
Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2025 Kurzfassung Apples Forschungsarbeit ‘The Illusion of Thinking’ beleuchtet die Stärken und Schwächen von Reasoning-Modellen in der KI. Diese Modelle, die wie denkende Maschinen wirken, brechen bei komplexen Aufgaben zusammen....
Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2025 Kurzfassung Anthropics Claude Sonnet 4.5 setzt neue Maßstäbe in der Künstlichen Intelligenz. Dieses Modell übertrifft Vorgänger in Codierung, der Nutzung von Tools und bei langen Aufgaben. Es kann bis...
Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober 2025 Kurzfassung Forscher aus Schweden haben mit Machine Learning und Simulationen einen neuen Weg für ultradünne Solarfolien entwickelt. Diese leichten Materialien eignen sich perfekt für Dächer, Autos und tragbare Geräte....
Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober 2025 Kurzfassung Italiens erste Speicherauktion von Terna vergibt 10 GWh Kapazität, wobei Enel über 50 Prozent sichert. Dieser Schritt drückt Preise und erleichtert die Einbindung von Wind- und Solarenergie ins...
Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober 2025 Kurzfassung Die Europäische Zentralbank (EZB) greift zu einem klugen Schachzug: Sie spannt ein KI-Startup ein, um Betrug beim Digitalen Euro zu bekämpfen. Diese zentrale Bankenwährung, ein digitales Gegenstück zum...