Schlagwörter: Zukunft

Warum die Nordsee zur größten Strom‑Cloud Europas werden könnte — und wer dafür verantwortlich ist

2025-08-12T00:00:00+02:00 Was steckt hinter der These ‘>300 TWh jährlich’ aus der Nordsee? Kurzantwort: Ein EU‑Szenario-Modell, skizzenhafte ‚Energy Islands‘-Konzepte und umfangreicher Ausbau von Offshore‑Kapazitäten können dieses Volumen ermöglichen — vorausgesetzt, Projekte, HVDC‑Netze und Marktregeln werden...

Warum Windräder sich gegenseitig schwächen — und wie das die deutsche Energiewende in Gefahr bringt

2025-08-11T00:00:00+02:00. Was bedeuten Wake‑Effekte in Offshore‑Windparks für Ertrag und Ausbauziele? Kurzantwort: Gegenseitige Abschattungen und Turbulenzen reduzieren den Ertrag pro Turbine messbar, verändern Lastzyklen und können Investitions- sowie Netzausbaupläne unter Druck setzen. Dieser Artikel liefert...