Kategorie: Wissen

Europa wechselt zu 15-minütigen Strom-Intervallen

Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2025 Kurzfassung Ab heute, dem 1. Oktober 2025, führt Europa eine große Veränderung im Stromhandel ein: Der Wechsel zu 15-minütigen Handelsintervallen macht den Markt flexibler und integriert Wind- und Solarenergie...

Al Gore warnt vor Fossillobby in Europas Energiekrise

Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2025 Kurzfassung Al Gore warnt, dass die fossile Brennstoffindustrie Europas Energiekrise ausnutzt, um langfristige Abhängigkeit von schmutziger Energie zu sichern. In der EU fordern Experten marktorientierte Reformen wie Deregulierung, Steuersenkungen...

Sora 2 von OpenAI: Hollywoods Herausforderung oder Chance?

Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2025 Kurzfassung OpenAI hat Sora 2 vorgestellt, ein fortschrittliches Tool zur Videoerstellung aus Text. Es simuliert realistische Physik und erzeugt synchronisiertes Audio, was Filmemacher vor neue Möglichkeiten stellt. Gleichzeitig startet...

EU-Erneuerbare Energien: 54% Anteil im Strommix Q2 2025

Zuletzt aktualisiert: 30. September 2025 Kurzfassung Im zweiten Quartal 2025 erreichte der Anteil erneuerbarer Energien an der Nettostromerzeugung in der EU 54 %. Solar überholte erstmals Kernenergie und wurde zur führenden Quelle. Dieser Meilenstein treibt...

World Models: Der KI-Shift zu Physik und Kausalität

Zuletzt aktualisiert: 30. September 2025 Kurzfassung Die KI-Welt verändert sich rasant: World Models, die Physik und Kausalität lernen, werden zum neuen Trend. Große Player wie Google DeepMind, Meta und Nvidia investieren massiv, während Open-Source-Modelle...

Veo 3: Videomodelle als smarte Lerner ohne Training

Zuletzt aktualisiert: 30. September 2025 Kurzfassung Google DeepMinds Veo 3 revolutioniert die KI mit Zero-Shot-Fähigkeiten in Videomodellen. Diese Modelle lernen und lösen Aufgaben in Wahrnehmung, Physik und Denken, ohne spezielles Training. Das Paper “Video...

DeepSeek V3.2: Günstige KI für alle?

Zuletzt aktualisiert: 30. September 2025 Kurzfassung DeepSeek V3.2 bringt eine neue Version der KI mit hoher Kosteneffizienz auf den Markt. Diese experimentelle Variante schneidet API-Kosten um über 50 % und macht fortschrittliche KI für kleine...