Autor: Artisan Baumeister
2024-06-30 – Wie belastbar sind heutige Zertifizierungen für Solarmodule tatsächlich? Neue Daten zu Ausfällen, Brandschäden und Garantieansprüchen zeigen, dass bestehende Standards an ihre Grenzen stoßen. Der Artikel erklärt, welche Player Verantwortung tragen, wo Datenlücken...
So., 02 Feb 2025 – Warum nimmt Meta jetzt eine Führungsänderung bei seiner KI-Sparte vor? Alexandr Wangs Aufstieg verschiebt Kompetenzen, Budgets und Forschungsziele. Direkt beantwortet: Meta setzt stärker auf angewandte Modelle und beschleunigte Produktintegration,...
Mi, 19 Feb 2025 – Schwimmende Solaranlagen auf texanischen Reservoirs sollen 500 MW Leistung bringen. Was steckt hinter diesem Projekt? Chancen, Kosten, Genehmigungen und Umweltrisiken werden geprüft. Was sind die Nachteile schwimmender Solarprojekte? Kritiker...
Mon, 17 Jun 2024 08:00:00 +0200 – Südafrika meldet einen Meilenstein: Ein führendes Versorgungsunternehmen hat Solarstromverträge über 291 MW mit Industrieabnehmern abgeschlossen. Was steckt dahinter, wie sind die Verträge organisiert und welche Chancen oder...
2024-06-15 — Die US-Energiespeicherung erlebt Turbulenzen durch das One Big Beautiful Bill Act (OBBBA). Welche Regeländerungen sorgen für Unsicherheit? Kurz gesagt: Unklare Guidance, rückwirkende Stichtage und widersprüchliche Auflagen zum Inflation Reduction Act (IRA). Diese...
2025-08-20Was ist DeepSeek V3.1? DeepSeek V3.1 wird als Open‑Source‑KI mit 685 Milliarden Parametern veröffentlicht und soll in mehreren Benchmarks mit Modellen von OpenAI und Anthropic konkurrieren. In diesem Text prüfen wir, welche Belege es...
Thu, 13 Feb 2025 08:00:00 -0500 – Steuerliche Unsicherheit belastet den Ausbau von Solar- und Windenergie in den USA. Unklare Start-of-Construction-Regeln entscheiden aktuell über Milliarden an Förderkrediten. Was bedeutet das für Investoren und Projekte?...
Thu, 20 Feb 2025 09:00:00 +0200 — Steigende Erwartungen und neue Warnungen zur Rolle von KI in der Industrie verschärfen die Debatte. Welche Entwicklungen sind entscheidend, welche Daten fehlen und welche Szenarien sind realistisch?...
Mo, 10 Feb 2025 – Solarstrom erreicht jetzt auch die Kakaoverarbeitung. Ein PV-betriebenes Kakaoschälgerät verspricht Kostenersparnis, verlässliche Energieversorgung und neue Wertschöpfung für Kleinbauern. Doch was sind Chancen und Risiken solcher Technologien? Hier erfahren Sie,...
2024-07-10 – Inseln kämpfen mit teurem Dieselstrom und schwankender Solarproduktion. Eine zentrale Frage lautet: Warum könnte Wellenenergie die Lösung sein? Die Antwort: Weil sie kontinuierliche Energie auch nachts liefert, in Kombination mit Photovoltaik bessere...
Mo, 17 Feb 2025 – Warum sind warm klingende LLM-Personas anfälliger für Fehlinformation? Studien und Vorfälle zeigen: Empathischer Ton erhöht die Glaubwürdigkeit auch falscher Inhalte. Neu veröffentlichte Daten belegen, dass diese Modelle besonders in...
2024-06-01 – Was bedeutet die vereinfachte Net-Metering-Regelung der Philippinen? Sie reduziert bürokratische Hürden, verkürzt Genehmigungszeiten und steigert die installierte Solarkapazität messbar. Erste Daten zeigen mehr genehmigte Anträge, schnellere Abwicklung und sinkende Zugangskosten. Doch es...
Di, 18 Feb 2025 – Künstliche Intelligenz trainiert auf Milliarden Texten und Bildern. Doch ist das noch legal? Der Beitrag untersucht zentrale Fälle, die aktuelle Datenökonomie, technische Prüfmethoden und mögliche Zukunftsszenarien. Er zeigt Gewinner,...
2025-08-18 — Welche KI entwirft bizarre Physikexperimente? Kurzantwort: Explorative Suchalgorithmen und autonome Optimierer (z. B. Ansätze im Stil von ‘Melvin’, evolutionäre Verfahren, Reinforcement Learning und inverse Design) haben in Simulationen ungewöhnliche Versuchsanordnungen vorgeschlagen; einige Konzepte...
Do, 20 Feb 2025 – Immer mehr Betreiber von Rechenzentren sichern sich direkten Zugang zu Energieversorgern. Der Kauf von Versorgungsunternehmen oder Mehrheitsbeteiligungen verspricht stabile Preise und mehr Kontrolle über den Ausbau von Wind- und...