Autor: Artisan Baumeister

Warum der Juli‑Zubau bei Solar & Wind Deutschland jetzt anders liest, als die Zahlen sagen

Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 Alle Angaben basieren auf Primärdaten der Bundesnetzagentur, MaStR, Fraunhofer ISE sowie Branchenauswertungen und Medienanalysen (Zeitraum: Januar–Juli 2025, Stichtag 21.08.2025). Definition Nettozubau: gemeldete Neuanlagen abzüglich Rückbau; AC = netzseitig verfügbar, DC =...

Wer die Chip‑Schlacht gewinnt: Die eskalierende AI‑Chip‑Spannung zwischen USA und China

Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 Inhaltsverzeichnis Eskalierende Exportkontrollen und betroffene AI-Chip-Segmente Lieferkette China: Lücken, Resilienz und Reaktionsfähigkeit 2025 Wirtschaftliche Folgen und globale Fragmentierung der KI-Infrastruktur Fazit: Handlungspfad in der globalen AI-Chip-Konfliktlage Eskalierende Exportkontrollen und betroffene AI-Chip-Segmente...

Wall Streets AI‑Blase: Warum Tech‑Aktien fallen — und welche Firmen wirklich gewinnen

Datum: 21.08.2025 AI-Bubble und Tech-Sell-Off 2025: Marktmechanismen, Multiplikatoren und VC-Finanzierung im Dotcom-Vergleich. Expertenfakten für Vorstände. Inhaltsverzeichnis AI-Bubble und Tech-Sell-Off – Story, Fakten & Marktmechanismen Bewertungsmultiplikatoren: AI vs. Dotcom – Zahlen, Methoden, Benchmarks VC-Finanzierungsmuster &...

Chain‑of‑Agents: Wenn ein LLM mehrere Agenten simuliert — SOTA, offen, prüfbar (Technischer Leitfaden 2025)

Datum: 21.08.2025 Inhaltsverzeichnis Einleitung 1. Interne Architektur: AFMs, Agentenzustände und Kommunikation 2. Trainingsprotokolle, Datenbasis und Evaluierung 3. Benchmarks, Rechenkosten, Reproduktion & Governance Fazit Einleitung Das Chain-of-Agents-Paradigma steht 2025 für maximal prüfbare, offene KI-Architektur. Mit...

Warum KI-Überflutung oft stärker wirkt als Personalisierung

Mo, 29 Jan 2024 – Warum wirkt massenhafte Informationsüberflutung oft überzeugender als Personalisierung? Aktuelle Forschungsarbeiten zu KI-gesteuerter Persuasion deuten darauf hin, dass ein Zuviel an Inhalten Nutzerentscheidungen stärker prägt als gezielte Zuschnitte. Studien belegen...