Monatsarchiv: März 2025

Klimadaten unter Verschluss: Wird die Wissenschaft zensiert?

In den letzten Wochen wurden vermehrt wissenschaftliche Publikationen aus Online-Archiven gelöscht, insbesondere in den Bereichen Klimawandel, Pandemieforschung und Umweltwissenschaften. Während einige offizielle Stellen dies mit Qualitätsrichtlinien begründen, warnen Experten vor einer schleichenden Kontrolle der...

Super-Kohlenstoff-Membranen: Die Zukunft der Energiespeicherung und Wasserstoffwirtschaft

Super-Kohlenstoff-Membranen sind eine der spannendsten neuen Entwicklungen im Bereich der Energiespeicherung und des Wasserstofftransports. Durch ihre einzigartige nanostrukturierte Oberfläche ermöglichen sie eine präzisere Trennung von Gasen, erhöhen die Effizienz von Speicherlösungen und reduzieren CO₂-Emissionen....

Die versteckten Risiken von Hochspannungsübertragung mit Supra-Leitern

Supraleitende Hochspannungsleitungen gelten als technologische Meisterleistung und sollen herkömmliche Energieverluste eliminieren. Doch neueste Erkenntnisse werfen Fragen zu möglichen Langzeitrisiken auf. Magnetische Störungen, Umwelteinflüsse und Skalierungsprobleme stehen dabei im Fokus. Dieser Artikel beleuchtet die bisher...