Schlagwörter: Zukunft

ELWIND-Studien: Baltische Offshore-Netze als EU-Backbone

ELWIND-Studien zeigen, wie eine hybride Offshore-Verbindung Estland–Lettland Europas Netz-Backbone stärkt; Daten, Optionen, Umwelt und Zeitplan kompakt erklärt. Zuletzt aktualisiert: 19. September 2025 Kurzfassung Die ELWIND-Studien skizzieren einen hybriden Offshore-Verbund zwischen Estland und Lettland, der...

BGH klärt Herausgabe von Unterlagen zum Atomausstieg

Klare Leitplanken: BGH-Urteil zur Herausgabe von Unterlagen zum Atomausstieg erklärt Zuständigkeit und Bestimmtheitsmaßstab verständlich und praxisnah. Zuletzt aktualisiert: 19. September 2025 Kurzfassung Das Bundesgerichtshof-Urteil zum Atomausstieg setzt einen klaren Rahmen: Herausgabeverlangen von Untersuchungsausschüssen sind...

KI als persönlicher Tutor: Evidenz, Praxis und Grenzen

KI als persönlicher Tutor im Klassenzimmer – Was wirkt wirklich? Aktuelle Studien zeigen Chancen und Grenzen, damit Schulen sicher und messbar profitieren. Zuletzt aktualisiert: 19. September 2025 Kurzfassung KI als persönlicher Tutor verspricht Differenzierung...

KI Browser-Krieg: Google integriert Gemini in Chrome

Google integriert Gemini in Chrome: Was der KI-Schub für Browser, Suche und Sicherheit bedeutet. Jetzt verstehen, wie Features, Rollout und Datenschutz zusammenspielen. Zuletzt aktualisiert: 19. September 2025 Kurzfassung Google verankert Gemini in Chrome und...

Meta-VR Quest: Auflösung, Leistung und klare Kaufhilfe

Klare Übersicht zu Meta-VR-Displays: Auflösung, Bildwiederholraten und Nutzen im Alltag – Meta VR Brille mit Display verständlich erklärt. Zuletzt aktualisiert: 18. September 2025 Kurzfassung Dieser Leitfaden zeigt, wie stark Displays aktueller Meta-Headsets bei Schärfe...

Deepfakes fürs Social‑Media‑Profil: Chancen, Regeln, Risiken

Mehr Sichtbarkeit mit Deepfakes: Was erlaubt ist, wo Risiken lauern, und wie transparentes Labeling Vertrauen schafft. Zuletzt aktualisiert: 18. September 2025 Kurzfassung Deepfakes fürs Social‑Media‑Profil können Reichweite, Konsistenz und Produktionsspeed boosten. Doch Plattform‑Regeln und...

Schwingungsmessungen: Verfügbarkeit steigern, Kosten senken

Schwingungsmessungen in Windkraftanlagen senken Wartungskosten und erhöhen europaweit die Verfügbarkeit – mit Frühwarnung, planbarer Instandhaltung und smarten Daten. Zuletzt aktualisiert: 18. September 2025 Kurzfassung Schwingungsmessungen in Windkraftanlagen bringen Transparenz in Lager, Getriebe und Generator....