Kategorie: Wissen

Warmes Essen in Sekunden: So funktioniert die Mikrowelle

Mikrowelle einfach erklärt: Magnetron, 2,45 GHz und Sicherheit – so erwärmt die Mikrowelle Lebensmittel schnell und effizient. Tipps für Nutzung und Pflege inklusive. Zuletzt aktualisiert: 17. September 2025 Kurzfassung Die Mikrowelle erhitzt Essen, indem ein...

NIS2: Das Sicherheitskonzept für die kritische Infrastruktur

NIS2 für kritische Infrastrukturen: Pflichten, Governance, Meldewege und Umsetzung – praxisnah erklärt mit ENISA-Leitfaden. Aktuell, verständlich und für IT‑Leads in regulierten Branchen optimiert. Zuletzt aktualisiert: 17. September 2025 Kurzfassung NIS2 ist das Sicherheitskonzept für...

Subsea-Inspektionsdrohnen: Effiziente Wartung für Offshore-Anlagen

Subsea-Inspektionsdrohnen für Offshore-Anlagen: schneller, sicherer, kosteneffizient – Leitfaden mit Praxisfällen und Compliance-Hinweisen Zuletzt aktualisiert: 17. September 2025 Kurzfassung Subsea-Inspektionsdrohnen an Offshore-Energieanlagen reduzieren Risiken, senken Betriebskosten und schaffen schneller verlässliche Befunde. Dieser Leitfaden zeigt, wie...

VPN einfach erklärt: So schützt du dich im Netz

Sicher surfen, privat arbeiten: Dein kompakter Leitfaden zu VPNs – leicht verständlich, suchmaschinenoptimiert und praxisnah für IT-Teams und Entscheider. Zuletzt aktualisiert: 17. September 2025 Kurzfassung VPN einfach erklärt: In diesem Artikel erfährst du, wie...

CfD statt Einspeisevergütung: Chancen und Fallen für Projekte

Marktbasiertes Fördersystem CfD für Erneuerbare: Funktionsweise, Chancen, Risiken – Leitfaden für Politik, Energievertrieb und Projektentwicklung Zuletzt aktualisiert: 16. September 2025 Kurzfassung Das Haupt-Keyword: Contracts for Difference (CfD). Kurz gesagt: Ein marktbasiertes Fördersystem für Erneuerbare...

VaultGemma: Googles privates LLM für sensible Daten im Praxistest

VaultGemma: Differenziell privates LLM für sichere KI-Workloads – Hintergründe, Praxisnutzen und Compliance-Tipps Zuletzt aktualisiert: 16. September 2025 Kurzfassung Google Research hat mit VaultGemma ein datenschutzorientiertes Large Language Model vorgestellt, das Trainingsdaten formal schützt und...

Wasserstoff statt Batterien: Effizient oder Verschwendung?

Meta: Wasserstoff statt Batterien – Effizienz, Anwendungen und Systementscheidungen für Technikentscheider in Unternehmen. Optimiert für Suchintention „Vergleich Wasserstoff Batterie“. Zuletzt aktualisiert: 16. September 2025 Kurzfassung Dieser Artikel klärt, ob „Wasserstoff statt Batterien“ im Unternehmensalltag...