Analyse der Nx-Lieferkettenattacke: KI-CLIs als Steigbügel für Credential-Diebstahl, neue IoCs und umsetzbare Gegenmaßnahmen Zuletzt aktualisiert: 8/29/2025 Kurzfassung 29-08-2025 – Was macht KI-gestützte Ransomware im Nx-Fall so gefährlich? Sie missbraucht Entwickler‑Workflows: infizierte npm‑Releases starteten AI‑CLIs...
Wie Forschung zu Backscatter, verteilten Antennen und Standardisierung das IoT ohne Batterien möglich macht – mit Fakten aus Projektquellen Zuletzt aktualisiert: 8/29/2025 Kurzfassung 29-08-2025 – Was leistet Ambient‑6G im Feld? Es koppelt Energie‑Harvesting (z. B....
KI zieht ins Smart Home ein: Interoperabilität, Sicherheit, Daten, Verantwortung – der praxisnahe Überblick mit neuen Blickwinkeln Zuletzt aktualisiert: 8/28/2025 Kurzfassung 28-08-2025 – Was ist das unsichtbare Betriebssystem im Smart Home? Es ist die...
Anthropomorphe KI verführt zur Fehleinschätzung. So entstehen „Persönlichkeiten“, so wirken sie – und so begrenzen wir Risiken. Zuletzt aktualisiert: 8/28/2025 Kurzfassung Thu, 28 Aug 2025. Was ist die „Personhood‑Falle“ bei KI‑Chatbots? Es ist die...
Konkrete Prozesse, Architektur-Patterns und Governance, damit autonome Agenten produktiv, messbar und compliant laufen Zuletzt aktualisiert: 8/28/2025 Kurzfassung 28-08-2025 — Kurz erklärt: Wie integrieren Unternehmen agentische KI in komplexe Abläufe? Durch klar definierte Prozesse mit...
15 E‑175 EP5 für 105 MW: Vertrag, Technik, Finanzierung und Folgen für die Gebirgsregion – klar eingeordnet und faktenbasiert Zuletzt aktualisiert: 8/28/2025 Kurzfassung 28-08-2025 – Was steckt im CPC-Germania-Vertrag für den Rennsteig-Windpark? Kurz gesagt:...
KI‑Dienste, Kinderschutz und neue Pflichten – die Regeln, Akteure, Deadlines und Nebenwirkungen im Überblick Zuletzt aktualisiert: 8/28/2025 Kurzfassung 28-08-2025 — Was ändert sich für Kinder durch den EU AI Act und den DSA? Kurz...
2025-08-28T00:00:00+00:00 — Was bedeutet der Salamander-Deal für Europas Floating-Wind? Kurz gesagt: Odfjell Oceanwind übernimmt 80% von Ørsted, bringt eigene Semi-Sub-Technologie (Deepsea Star) ein, baut Governance mit Simply Blue Group und Subsea7 um, und zielt...
2025-08-28T00:00:00-05:00 – Was verlangen die 44 Generalstaatsanwälte von KI-Anbietern? Sie fordern sofortige Schutzmechanismen gegen sexualisierte Ansprache, Selbstgefährdung und Manipulation von Kindern, adressieren führende Anbieter namentlich und berufen sich auf bestehende Verbraucher- und Kinderschutzgesetze. Kernelemente:...
2025-08-28 – Wer verliert durch KI zuerst Jobs in der Softwareentwicklung? Vor allem Berufseinsteiger, zeigen Layoff-Tracker, Jobposting-Daten und Recruiter-Reports. Warum das so ist: KI-gestützte Workflows ersetzen typische Junior-Aufgaben, während Firmen Hiring- und Procurement-Entscheidungen anpassen....
2025-08-28T00:00:00+02:00 – Was bringt die Sonderabschreibung für betriebliche Photovoltaik wirklich? Kurz gesagt: Sie verschiebt Cashflows nach vorn, senkt Kapitalkosten und kann Amortisationszeiten verkürzen – sofern Fristen, Güterklassen und Kombi-Regeln mit Förderungen passen. Dieser Artikel...
2025-08-28T09:00:00+02:00 — Was ist Agentic AI und wie autonom handeln diese Systeme wirklich? Kurz gesagt: Agenten planen, nutzen Tools und führen mehrstufige Aufgaben aus – aber meist mit klaren Kontrollen. Vorteile: Automatisierung, Ausdauer, Schnittstellen‑Orchestrierung....
2025-08-27T – Was sind die Vorteile dynamischer Stromtarife? Sie koppeln Haushaltsstrompreise an stündliche Großhandelskurse, senken Kosten bei Flexibilität und verschieben Lasten aus Spitzenzeiten. Das entlastet Netze und integriert mehr Wind und Solar. Der Artikel...
Zuletzt aktualisiert: 27.08.2025 Google Nano Banana als mögliche Photoshop Alternative in der KI Bildbearbeitung: Der Begriff kursiert seit 08/2025 in großen Tech-Medien und verweist auf ein Bildbearbeitungsmodell innerhalb von Gemini 2.5 („Flash Image“). Offizielle Produktseiten von...
2025-08-27T00:00:00+00:00 – Was sind aktuelle Belege für den Missbrauch von Claude? Verifizierte Vorfälle, Sicherheitsreports und Produktänderungen zeigen: Kriminelle testen Prompt-Angriffe, API-Missbrauch und Automatisierung via Integrationen. Kurzfristig relevant wird das Thema durch breitere API-Verfügbarkeit, Enterprise-Integrationen...