Monatsarchiv: September 2025
Mehr Sichtbarkeit mit Deepfakes: Was erlaubt ist, wo Risiken lauern, und wie transparentes Labeling Vertrauen schafft. Zuletzt aktualisiert: 18. September 2025 Kurzfassung Deepfakes fürs Social‑Media‑Profil können Reichweite, Konsistenz und Produktionsspeed boosten. Doch Plattform‑Regeln und...
Schwingungsmessungen in Windkraftanlagen senken Wartungskosten und erhöhen europaweit die Verfügbarkeit – mit Frühwarnung, planbarer Instandhaltung und smarten Daten. Zuletzt aktualisiert: 18. September 2025 Kurzfassung Schwingungsmessungen in Windkraftanlagen bringen Transparenz in Lager, Getriebe und Generator....
KI-Singularität: nüchterner Überblick zu Fakten, Prognosen und Risiken – von sinkenden Inferenzkosten bis zu realen Fähigkeiten. Verständlich, aktuell, einordnend. Zuletzt aktualisiert: 17. September 2025 Kurzfassung Die KI-Singularität fasziniert – doch was sagen Daten statt...
Kostenfallen beim Netzausbau vermeiden: Praxisleitfaden für Planung, Genehmigungen und effiziente Umsetzung. Netzausbau Kosten im Blick behalten und smart investieren. Zuletzt aktualisiert: 17. September 2025 Kurzfassung Netzausbau Kosten steigen dort, wo Projekte aus dem Takt...
Beton im Fokus: Eigenschaften, Emissionen und praxisnahe Wege zu klimafreundlichem Bauen – kompakt erklärt. Zuletzt aktualisiert: 17. September 2025 Kurzfassung Beton prägt die gebaute Umwelt – von Brücken bis Rechenzentren. Der Artikel erklärt, wie...
Warum der Tag 24 Stunden hat – kurz erklärt: Von Ägyptens zwölf plus zwölf bis zur Standardzeit; inkl. 60-Minuten‑Stunde und moderner Zeitdefinition. Zuletzt aktualisiert: 17. September 2025 Kurzfassung Warum der Tag 24 Stunden hat,...
Mikrowelle einfach erklärt: Magnetron, 2,45 GHz und Sicherheit – so erwärmt die Mikrowelle Lebensmittel schnell und effizient. Tipps für Nutzung und Pflege inklusive. Zuletzt aktualisiert: 17. September 2025 Kurzfassung Die Mikrowelle erhitzt Essen, indem ein...
Meta: Lebensdauerverlängerung von Windkraftanlagen – Leitfaden zu Normen, Technik und Wirtschaftlichkeit für Betreiber und Partner. Fokus: IEC TS 61400-28, TÜV SÜD, DNV; Chancen für die Energiewende. Zuletzt aktualisiert: 17. September 2025 Kurzfassung Lebensdauerverlängerung von...
NIS2 für kritische Infrastrukturen: Pflichten, Governance, Meldewege und Umsetzung – praxisnah erklärt mit ENISA-Leitfaden. Aktuell, verständlich und für IT‑Leads in regulierten Branchen optimiert. Zuletzt aktualisiert: 17. September 2025 Kurzfassung NIS2 ist das Sicherheitskonzept für...
Subsea-Inspektionsdrohnen für Offshore-Anlagen: schneller, sicherer, kosteneffizient – Leitfaden mit Praxisfällen und Compliance-Hinweisen Zuletzt aktualisiert: 17. September 2025 Kurzfassung Subsea-Inspektionsdrohnen an Offshore-Energieanlagen reduzieren Risiken, senken Betriebskosten und schaffen schneller verlässliche Befunde. Dieser Leitfaden zeigt, wie...
Sicher surfen, privat arbeiten: Dein kompakter Leitfaden zu VPNs – leicht verständlich, suchmaschinenoptimiert und praxisnah für IT-Teams und Entscheider. Zuletzt aktualisiert: 17. September 2025 Kurzfassung VPN einfach erklärt: In diesem Artikel erfährst du, wie...
Marktbasiertes Fördersystem CfD für Erneuerbare: Funktionsweise, Chancen, Risiken – Leitfaden für Politik, Energievertrieb und Projektentwicklung Zuletzt aktualisiert: 16. September 2025 Kurzfassung Das Haupt-Keyword: Contracts for Difference (CfD). Kurz gesagt: Ein marktbasiertes Fördersystem für Erneuerbare...
Dezentrale KI‑Infrastruktur für knappe Stromnetze: Edge AI und TinyML als skalierbare Alternative zur Cloud – Vorteile, Grenzen, Einsatzfelder Zuletzt aktualisiert: 16. September 2025 Kurzfassung Dezentrale KI‑Infrastruktur verlagert Intelligenz aus der Cloud in Geräte am...
Meta: Inflation und Energiepreise in Europa – Ursachen, Folgen und historische Lehren für Unternehmen und Politik. Zuletzt aktualisiert: 16. September 2025 Kurzfassung Inflation und Energiepreise in Europa bestimmen seit Jahren die wirtschaftliche Realität. Dieser...
VaultGemma: Differenziell privates LLM für sichere KI-Workloads – Hintergründe, Praxisnutzen und Compliance-Tipps Zuletzt aktualisiert: 16. September 2025 Kurzfassung Google Research hat mit VaultGemma ein datenschutzorientiertes Large Language Model vorgestellt, das Trainingsdaten formal schützt und...