Tesla AI chip factory: Musk erwägt Mega‑Fab mit Intel‑Option
Kurzfassung
Elon Musk sagte auf der Aktionärsversammlung, Tesla plane eine “gigantic” Fertigung für KI‑Chips. Die Ankündigung zielt auf eine Tesla AI chip factory, möglicherweise in Partnerschaft mit Intel, um die Chip‑Kapazität für Autos und Optimus‑Roboter zu erhöhen.
Key Facts
- Elon Musk sprach bei der Hauptversammlung von einer “gigantic chip fab” (November 2025).
- Intel wurde als mögliche Partneroption genannt; ein Abschluss wurde nicht bestätigt (Berichte: Reuters, CNBC).
- Berichte nennen eine Zielrichtung für den internen AI‑SoC “AI5” mit möglicher Produktionsausweitung bis 2027.
Einleitung
Die Ankündigung erhöht die Bedeutung von Lieferketten und Fertigungskapazität in der KI‑Hardwarebranche. Eine Tesla AI chip factory würde Tesla erlauben, Volumenengpässe zu adressieren und eigene AI5‑Chips für autonome Fahrzeuge und Robotik zu produzieren.
Was ist neu
Bei der Tesla‑Aktionärsversammlung im November 2025 sagte Elon Musk, das Unternehmen “probably will have to build a gigantic chip fab”, um die Nachfrage nach KI‑ und Robotikchips zu decken. Medienberichte nennen Intel als möglichen Partner, stellen aber klar, dass es sich um Gespräche und nicht um einen abgeschlossenen Vertrag handelt (Quellen: Reuters, CNBC, Tesla IR).
Was bedeutet das
Eine eigene Chipfabrik könnte Tesla Unabhängigkeit von Foundries bringen und Engpässe bei autonomen Fahr‑ und Robotikchips verringern. Für Nutzer könnte das schnellere Updates und günstigere Hardware bedeuten; für den Markt erhöht sich der Wettbewerbsdruck auf Auftragsfertiger wie TSMC. Regulatorisch würde ein Fabrikbau Umwelt‑ und Subventionsprüfungen auslösen; wirtschaftlich sind Anfangsinvestitionen hoch, genaue Zahlen nannte Tesla bislang nicht.
Wie geht’s weiter
Tesla nennt kein verbindliches Datum für Bau oder Produktionsstart. Branchenberichte diskutieren interne AI5‑Prototypen mit erster Fertigung 2026 und Skalierung 2027, gelten aber als vorläufig. Nächste prüfbare Schritte sind offizielle Tesla‑Mitteilungen, mögliche Intel‑Statements sowie SEC‑Dokumente oder Ausschreibungen zur Standortwahl.
Fazit
Teslas Erwägung, eine große Chipfabrik zu bauen, ist eine strategische Option zur Sicherung von KI‑Kapazität. Ob und wie schnell das Vorhaben umgesetzt wird, hängt von Partnerwahl, Finanzierung und regulatorischen Prüfungen ab.
Diskutiere mit & teile den Artikel!

