Schlagwörter: Quantencomputing
Zuletzt aktualisiert: 3. November 2025 Kurzfassung Die Neue industrielle Revolution bündelt drei kraftvolle Ströme: künstliche Intelligenz, Halbleiter‑Fabriken und Energieinfrastrukturen. Dieses Stück erklärt, wie KI‑Workloads die Nachfrage nach Spezialchips und Rechenzentrumskapazität antreiben und warum Kernenergie,...
Zuletzt aktualisiert: 3. November 2025 Kurzfassung Quantencomputing 2025 steht an der Schwelle von Demonstrationschips zu tragfähigen Systemen. IBMs Nighthawk‑Design mit 120 Qubits und höherer Konnektivität ist ein experimentelles Bindeglied auf dem Weg zu fault‑toleranter Rechenleistung....
Zuletzt aktualisiert: 2. November 2025 Kurzfassung Eine kleine Frage am Ende eines Abends entfachte eine lange Suche: Wie lässt sich Quantencomputing nutzbar machen — und welche exotischen Materiezustände tauchen dabei auf? Dieser Text begleitet...
Zuletzt aktualisiert: 2. November 2025 Kurzfassung KI braucht dauerhafte, verlässliche Energie — und hier rücken Nuclear-Energy und Quantum-Computing in den Fokus. Modulare Reaktoren versprechen 24/7-Baseload-Power, während Quantum-Berechnungen Zeitfenster für AI-Modelle drastisch verkürzen können. Diese...
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2025 Kurzfassung Der Bayerische Quantentag verbindet Outreach mit echtem Technologiedialog und wirft Fragen zur Rolle der Quantenforschung Raumfahrt auf. In diesem Beitrag untersuche ich, wie Bayern‑Netzwerke, DLR‑Vorhaben und Start‑ups aktuelle...
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2025 Kurzfassung Die Bank of England warnt vor Quantenrisiken, die den Finanzsektor bedrohen könnten. Quantencomputer könnten aktuelle Verschlüsselungen knacken und sensible Daten gefährden. Experten fordern schnelle regulatorische Anpassungen, um Stabilität...
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2025 Kurzfassung Der Quantencomputing-Sektor boomt mit einem Marktvolumen von 1,2 bis 3,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025, doch Aktienrisiken lauern. Unternehmen wie IonQ, Rigetti und D-Wave kämpfen mit hohen Bewertungen,...
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2025 Kurzfassung Google Quantum AI hat in einer jüngsten Studie gemeldet, dass eine verifizierbare Quantenmessung für eine konkrete Aufgabe rund 13.000 × schneller lief als die beste bekannte klassische Simulation. Diese...
Innovative europäische Start-ups arbeiten im Verborgenen an bahnbrechenden Quantenkommunikationssystemen. Diese Technologie, die auf Quantenschlüsselverteilung und Quantenrepeatern basiert, könnte wachsende Sicherheitsbedenken in einer Welt lösen, die durch Quantencomputer bedroht wird. Schlüsselfiguren und -institutionen, etwa das...
Quantencomputer stellen eine ernstzunehmende Bedrohung für die aktuelle Kryptografie von Blockchain-Systemen dar. Die traditionellen Algorithmen könnten durch leistungsstarke Quantenrechner gebrochen werden, was die Integrität und Sicherheit von Blockchains gefährdet. Der Artikel untersucht die spezifischen...